Altersqualen im Gelenk -Umfrage: Mit den Jahren nehmen Gelenkbeschwerden und durch sie bedingte Arztbesuche zu

Alt werden kann ziemlich schmerzhaft sein. Was
viele vermutet haben oder aus eigener leidvoller Erfahrung wissen,
bestätigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des
„HausArzt-PatientenMagazins“. Demnach steigt mit zunehmendem Alter
die Zahl derer, die unter Gelenkschmerzen leiden und sich deshalb
dauerhaft in ärztlicher Behandlung befinden. Während sich bei den 30-
bis 49-Jährigen nur 5,8 Prozent wegen Gelenkschmerzen dauerhaft in
ärztlicher Behandlung befinden, so verdoppelt sich dieser Anteil
bereits bei den 50- bis 59-Jährigen (12,0 Prozent). In der
Altersgruppe zwischen 60 und 69 Jahre ist dann jeder Vierte (25,4
Prozent) von Gelenkschmerzen betroffen und muss deshalb immer wieder
seinen Arzt konsultieren, ab 70 Jahre beträgt dieser Anteil sogar
30,2 Prozent.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des
„HausArzt-PatientenMagazins“ durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 2.224 Personen ab 14.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „HausArzt
PatientenMagazin“ zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte
weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen
wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der
verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weitere Informationen unter:
http://