Altersarmut als Albtraum der jungen Generation – SKD Frankfurt rät Erwerbstätigen zu frühzeitiger privater Vorsorge

Altersarmut als Albtraum der jungen Generation – SKD Frankfurt rät Erwerbstätigen zu frühzeitiger privater Vorsorge

Frankfurt am Main, Mai 2010. Von wegen sorglose Jugendzeit. Gerade die junge Generation macht sich Gedanken um die finanzielle Absicherung im Alter. Wie eine aktuelle Studie der TNS Infratest Sozialforschung zeigt, befürchten 61 Prozent der heute 17- bis 27-Jährigen, im Alter arm zu sein. Besonders groß sind diese Befürchtungen bei den jungen Frauen. Von ihnen sorgen sich 47 Prozent um die Altersabsicherung. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation sind diese Ängste der jungen Generation nur zu leicht nachzuvollziehen.
Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, empfiehlt jungen Erwerbstätigen, frühzeitig für die Altersvorsorge aktiv zu werden: „Es ist wichtig, sich schon früh Gedanken um die Absicherung in Alter zu machen. Wer rechtzeitig entsprechende Wege zur privaten Vorsorge geht – zum Beispiel mithilfe steueroptimierter Kapitalanlagen –, der muss keine Angst vor einem Lebensabend in Armut haben.“
Leider haben viele junge Menschen Berührungsängste mit dem Thema Altersvorsorge und schrecken vor der Beschäftigung mit dem Thema zurück. Jugendforscher Klaus Hurrelmann, wissenschaftlicher Leiter der TNS-Studie, bringt es auf den Punkt: „Die Überforderung ist groß.“
Doch auch in diesem Punkt beruhigt SKD Frankfurt-Chefin Monika Fauser: „Private Vorsorge ist wie alle Finanzthemen eine komplexe Angelegenheit und deshalb ist es wichtig, sich dabei die optimalen Berater an die Seite zu holen, die auch komplexe Dinge anschaulich erklären und für jedermann verständlich machen können.“
Für SKD Frankfurt (http://www.skd-frankfurt.de) gehört transparente und leicht nachvollziehbare Beratung zum Service für den Kunden ganz einfach dazu. SKD Frankfurt ist auf Steueroptimierung spezialisiert und im Expertenteam von SKD Frankfurt analysieren mehr als 80 Mitarbeiter – Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten – den Markt und wählen individuell für jeden Kunden das ideale Finanzkonzept aus. Durch das exklusiv von SKD Frankfurt angebotene Modell der Fairmögensbildung® erhält jeder Kunde so nach eingehender Beratung ein exakt an seine Erfordernisse und an seine Lebenssituation angepasstes Anlagekonzept für Vermögensaufbau und Altersvorsorge.
So kann man sich die Angst vor der Armut im Alter sparen.
Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH gerne unter 069-603291400 auch telefonisch.