Weil sie die konzertierten Angriffe auf Wikileaks
für eine Demokratie unwürdig hält, unterstützt die alternative
Partneragentur und Kennenlern-Community www.Gleichklang.de eine von
der TAZ ins Leben gerufene Internet-Aktion, die eine dauerhafte
Erreichbarkeit der Inhalte von Wikileaks für alle Interessenten
sichert. Geschaltet auf den Gleichklang-Seiten wie auf vielen anderen
weiteren Internetseiten ist ein blockadesicheres Banner, welches
immer auf eine erreichbare Mirrorseite von Wikileaks umgeleitet wird.
So laufen die Versuche interessierter Kreise, die Inhalte von
Wikileaks unerreichbar zu machen, ins Leere.
Geschäftsführer Seksan Ammawat betont, dass das Engagement für die
Meinungsfreiheit und gegen Versuche staatlicher Zensur dem Geist der
Gleichklang-Community entspricht. Denn Gleichklang versteht sich als
eine alternative Dating-Seite, bei der sich Menschen mit ökologischen
und solidarischen Grundeinstellungen kennenlernen, miteinander
kommunizieren und miteinander etwas aufbauen. Hierzu gehört es aber
auch, so Seksan Ammawat, sich gemeinsam für das Recht auf Information
als Voraussetzung für Demokratie und Freiheit einzusetzen. Bei den
Mitgliedern der Gleichklang-Community stößt die Einbindung des
Wikileaks-Banners entsprechend auf nahezu einhellige Zustimmung und
Unterstützung.
Ursprünglich stammend aus Thailand, einem Land, in dem
zehntausende Internetseiten durch staatliche Zensur tagtäglich
blockiert werden, ist es dem Geschäftsführer von Gleichklang auch
eine besondere Herzenangelegenheit, alle Bemühungen zu unterstützen,
die sich der zunehmenden Erosion von Informationsfreiheit und
Demokratie in den Weg stellen.
Pressekontakt:
Gleichklang limited Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck Krausenstr. 20
30171 Hannover team@gleichklang.de 0180577723331
http://www.gleichklang.de