Gekonnt abheben – mit nur zwei Worten macht Norbert Reichel in seiner Firmendarstellung klar, wozu der Inhaber der gleichnamigen Flugschule in Coburg seine Schüler befähigen will: Sie sollen nicht nur das Piloten-Handwerk perfekt beherrschen, sondern auch mit der Fliegersprache Englisch professionell umgehen. Diese wird gebraucht wenn sie ins Ausland fliegen. Wenn sie in Deutschland unterwegs sind, dann genügt das Deutsche Funksprechzeugnis. Und auf dem Weg dazu bieten Coburger Flug- und Sprachlehrer einen kombinierten und ungewöhnlich flexiblen Service an: die Schule zum Flug ebenso wie den Flug zur Schule. Dieses Modell ermöglicht etwa die Sprachprüfung Level 4 und Level 5 ICAO als Erst- oder Verlängerungsprüfung Englisch, dank Vorbereitung mit Muttersprachlern und Prüfern der Flugschule, die selbst Piloten sind an nur einem Tag und aus einer Hand.
Norbert Reichel ist seit vielen Jahren Pilot – schon als selbständiger Unternehmer war er begeisterter Flieger. Mit der Gründung seiner Flugschule hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Die Bandbreite reicht von Einzelausbildung, Kompaktkursen und Theorieunterricht, über Funksprechzeugnisse bis zur Sprachprüfung nach ICAO-Regeln. Die Flugschule ist beim LBA registrierte Sprachleveltest-Einrichtung (D-LTO-0037).
Kooperation der Sprach- und Flug-Experten
Aufgrund immer wieder auftretender Verständigungsschwierigkeiten im internationalen Luftverkehr werden von der ICAO ab 2011 Englischkenntnisse nach verbindlichen Levels geprüft. Piloten, die – ob beruflich oder privat –, über einer gewissen Flughöhe oder ins Ausland fliegen wollen, müssen dafür einen ICAO-Sprachtest ablegen.
In der Region einmalig ist die Kombination aus sprachlicher Vorbereitung und Prüfung an einem Tag. Statt langwieriger Abendkurse oder ungewisser Prüfung ohne Vorbereitung können Piloten in Coburg an einem Samstag bequem und in angenehmer Atmosphäre Englisch-Vorbereitung und ICAO-Prüfung Level 4 oder Level 5 absolvieren.
Die Kooperation zwischen der Flugschule und der ASCO Sprachenschule Coburg mit ihren erfahrenen Lehrern gewährleistet neben hohem Unterrichts-Standard auch hohe Flexibilität: Drei muttersprachliche Dozentinnen (UK, USA) helfen in der Intensiv-Vorbereitung schnell und zuverlässig, vorhandene Sprachhemmungen abzubauen und das für den IACO Test notwendige Hörverstehen in unterschiedlichen Gesprächssituationen einzuüben. Die Prüfer der Flugschule sind vom LBA und DFS Langen ausgebildet und zerfiziert; sie kennen als erfahrene Piloten die Situation des Prüflings genau und verfügen als Muttersprachler über die notwendige Sprachkompetenz.
Piloten, die zur Sprachprüfung im Flugzeug anreisen, landen IFR oder VFR, d. h. per Instrumentenflug (wetterunabhängig) oder per Sichtflug (mit gesetzlich vorgeschriebener Sicht) auf dem Flugplatz Coburg Brandensteinsebene (EDQC), von wo sie im kostenlosen Shuttle-Service zur Schule gebracht werden. Wer mit dem Auto anreist, findet im benachbarten Parkhaus Post einen Pkw-Stellplatz. Während des Vorbereitungskurses stehen selbstverständlich auch Erfrischungsgetränke bereit. Nach der Mittagspause, die auch gerne zum Bummel in der Coburger Innenstadt genutzt wird, legen die Kandidaten ihre Prüfung ab und fahren (oder fliegen) mit bestätigtem ICAO-Level wieder nachhause. Manche bleiben aber auch über Nacht, um die Sehenswürdigkeiten in Coburg und Umgebung zu besichtigen.