Das Familienunternehmen am Rande von Hannover besteht bereits in zweiter Generation. Einst begann der Vater mit einer Baumschule. Heute führen Sohn und Schwiegertochter das Familienunternehmen weiter. Aus der Baumschule wurde eine feine Adresse für Gartengestaltung. Das soll nun, nach zwanzig Jahren, öffentlichkeitswirksam, kundenorientiert und teamstärkend gefeiert werden. Im Mittelpunkt steht die Erstellung und Präsentation einer Firmengeschichte in Buchform
.
Als Teil der Regionalgeschichte ist die Firmengeschichte dieses Familienbetriebes von öffentlichem Interesse: Es wird in der Zeitung und in regionalen Magazinen berichtet.
Die Firmengeschichte in Buchform ist auch in Zeiten modernster Medien ein Symbol für höchste Wertigkeit und Tradition, aber auch für Ästethik und Stil. Das fasziniert und bindet die Kooperationspartner und Kunden.
Und schließlich stärkt eine Firmengeschichte auch das Team und den Einzelnen. Der Auszubildende, der Facharbeiter, der Vizechef, die Sekretärin. Alle sind stolz: „Dieses Unternehmen – das bin ich und das sind wir!“
Die Sprachwissenschaftlerin und freie Autorin Maria Eilers lebt in Hannover. Sie konzipiert und schreibt im ganzen deutschsprachigen Raum Firmengeschichten für Familienunternehmen, aber auch Lebenserinnerungen, Memoiren, Biographien und LiebesBücher für Menschen aller Berufsgruppen.
Weitere Informationen unter:
http://www.mariaeilers.de