Alpener Blumen- und Spargelfest am 26. April 2015

Alpener Blumen- und Spargelfest am 26. April 2015
11.00 bis 17.00 Uhr
mit verkaufsoffenem Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr

Auf dem Blumen- und Spargelfest im Herzen von Alpen wird den Besuchern ein unterhaltsames Programm geboten, der Ortskern wird zur Fußgängerzone. Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker haben sich hierfür angemeldet und die Spargelliebhaber können sich auf den ersten Spargel der Saison freuen. Spargelgerichte, Grill- und Getränkestände und auch ein veganer Imbissstand werden angeboten. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und einen Schminkstand. Darüber hinaus können sie Buttons herstellen und beim Luftballonwettbewerb mitmachen.
Die Geschäfte im Ortskern haben von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und werden wieder viele dekorative Stände mit tollen Angeboten vor ihren Ladenlokalen aufbauen.

Um 12.00 Uhr und 13.00 Uhr
zeigt die Zumba Tanz-AG der Sekundarschule Alpen (im Kreuzungsbereich Lindenallee/Rathausstraße) ihre Tänze.

Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr kommt die bezaubernde Blumenliese aus Wuppertal nach Alpen, ein Art Walking Act auf hohen Stelzen. Sie hat alles dabei: ihren kleinen Garten und diverse Gerätschaften. So kann sie sich nicht nur um ihre Blumen kümmern, sondern auch mit
allerlei Tricks und Späßen dafür sorgen, dass die gute Laune bei Groß und Klein wächst und gedeiht.

Zwischen 14.00 bis 16.00 Uhr gibt es schwungvolle und moderne Blasmusik präsentiert vom Musikverein Menzelen.

Was gibt es noch:

Bastelarbeiten, Kinderschminken und Waffeln bei dem Verein
Weitblick e.V.

Weinstand der FC Viktoria Alpen – Abteilung Leichtathletik

Kuchen, Crepes, Waffeln u. Getränke bei dem Stand der Moldawienhilfe/Copcac

Selbstgebasteltes, Buttons und Infostand der Sekundarschule Alpen

Vorführung Modern American Squaredance bei den Squeezy Dancern

Popkornverkauf und Infostand der Alpener Pfadfinder

Informationsstand über den Sport „Moderne Schwertkunst“ und weiteren Angeboten der VHS Alpen/Rheinberg

Die Landfrauen Alpen verkaufen ihre leckeren, selbstgemachten Kuchen

Das Schnupper-Stübchen aus Kamp Lintfort ist auch mit dabei, erlesene Düfte zu bezahlbaren Preisen.

Parkmöglichkeiten wären auf dem Edeka, Aldi- und Rathausparkplatz, Willy-Brand-Platz und Adenauerplatz sowie am Schulzentrum Fürst-Bentheim-Straße und am Bahnhof.

Weitere Informationen unter:
Gemeinde Alpen
Petra Romba
Tel. 02802/912-250
oder per Mail: petra.romba@alpen.de