allyve Social Media Software integriert XING-Schnittstelle

allyve Social Media Software integriert XING-Schnittstelle

Hamburg, 19. Juni 2012 – Mit mehr als 10 Millionen Mitgliedern ist Xing das meistgenutzte und erfolgreichste Business-Netzwerk in Deutschland. Durch die Öffnung der neuen Xing-Schnittstelle können Website-Betreiber und App-Anbieter ab sofort die umfangreichen Möglichkeiten einer tiefen Xing-Anbindung nutzen. Hierzu gehört unter anderem der Social Log-in oder das Absetzen eines Statusupdates. Die allyve GmbH & Co. KG bietet die Xing-Schnittstelle als eines der ersten Unternehmen in der „allyve All-in-One“ – einer Software-as-a-Service-Lösung für Social-Media-Integration – an. Die Software erlaubt es Website-Betreibern, Social-Media-Funktionen über Social Plug-ins in Ihre Seite einbinden. Somit können sich Nutzer beispielsweise mit Ihren Xing-Zugangsdaten auf einer Seite einloggen und registrieren (Social Log-in) oder auch Inhalte teilen und kommentieren. Kunden von allyve steht Xing nunmehr als zehnter Social-Media-Dienst in der „allyve All-in-One“ zur Verfügung.

Die Vorteile: Nutzer, die über einen Social Log-in gekommen sind, bleiben im Schnitt 50 Prozent länger auf einer Website und schauen sich die doppelte Anzahl an Unterseiten an. Außerdem erhalten Website-Betreiber durch die Social-Media-Integration von Xing Zugriff auf die freigegebenen Nutzerinformationen wie Name, Wohnort oder Postleitzahl. Diese können dazu genutzt werden, Nutzern automatisch ortsbezogene Angebote oder personalisierte Werbung anzuzeigen.

„Die Öffnung der Xing-Schnittstelle bedeutet einen großen Mehrwert für Websites. Für uns stand deshalb die Integration von Xing in die allyve Software an oberster Stelle. Nun brauchen Anbieter von Reiseportalen oder Autovermieter bei der Social-Media-Integration nicht mehr nur auf Facebook zu setzen“, erklärt Dr. Thomas Völcker, Geschäftsführer der allyve GmbH & Co. KG.

Bildrechte: allyve GmbH & Co. KG

Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de