Allianz deutscher Designer (AGD) e.V.

Braunschweig – 11. Februar 2015 – Die AGD e.V., einer der größten Design-Berufsverbände in Europa, hat den eigenen Webauftritt (www.agd.de) neu gestaltet. Symbolisch bildet der Website-Relaunch den Auftakt zu einer generellen Neuausrichtung der AGD. Mit dem Kurswechsel in der Verbandsarbeit sendet sie zugleich einen Appell an Wirtschaft, Politik und Institutionen: Design ist ein erfolgsentscheidender Faktor unternehmerischen Handelns! „Der Erfolg oder Misserfolg eines Produktes im Markt steht und fällt mit der Gestaltung. Daher sollte jeder schon im eigenen Interesse das große Potenzial guter Gestaltung für den eigenen Erfolg nutzen“, erklärt Victoria Ringleb, Geschäftsführerin der AGD.

Mit rund 3.000 Mitgliedern sei die AGD einer der wichtigsten Ansprechpartner, wenn es um die Rolle von Design im Wertschöpfungsprozess geht. Daher sei es ihre Mission, das Potenzial und die wirtschaftliche Bedeutung von Design sichtbar zu machen, so Ringleb weiter. „Freiberufliche Designer werden diesem Anspruch in besonderer Weise gerecht. Kollaboration und Vernetzung sind für sie wesentliche Grundlagen wirtschaftlichen Erfolges. Mit dem Leistungsangebot für unsere Mitglieder fördern und stärken wir das.“ Die AGD ist ein lebendiges Netzwerk für Kreative aus ganz Deutschland. Die Aufgabe besteht darin, den Austausch der Mitglieder untereinander, mit anderen Verbänden, Kreativen und der Industrie zu fördern und zu stärken.

Website als Spiegelbild der Neu-Positionierung

Das Berufsbild der Designer hat sich in den letzten Jahren verändert. Designer aller Sparten arbeiten vermehrt als Freiberufler. Um Kollaboration und Austausch sowohl unter ihnen als auch interdisziplinär zu fördern, schafft die AGD eine Plattform für unabhängiges Netzwerken. „Die neue Website soll gleichermaßen den veränderten Anforderungen an Designer als auch an moderne Webpräsenzen gerecht werden“, erläutert Victoria Ringleb, Geschäftsführerin der AGD. Neben einem neuen Layout und einer schlanken und übersichtlichen Struktur sowohl für Designer als auch Auftraggeber setzt die AGD-Website auf Emotion, lenkt den Fokus auf ausgewählte Nachrichten und bietet relevante und reichhaltige Informationen an. Insgesamt richtet die AGD ihre Website verstärkt auf Multimedia, Community-Building und soziale Vernetzung aus. Außerdem wurden alle Bereiche besser miteinander verzahnt, sodass sich Mitglieder das AGD-Wissen zum berufswirtschaftlichen Erfolg besser erschließen können.

Zudem stellen Designer ihre Portfolios vor und zeigen, wie vielfältig die Branche und die AGD sind. Damit transportiert und zeigt der Verband nicht nur „gutes“ Design, AGD-Mitglieder werden auch aktiv unterstützt und dazu motiviert, zusammenzuarbeiten.

Die Meinung unserer Nutzer ist uns wichtig! Verbesserungsvorschläge, Ideen oder Anmerkungen zu unserer Website nehmen wir über neuewebsite@agd.de gern entgegen.