
(NL/3821797274) Neu ist der Unternehmensname Kodak Alaris, bewährt der Geschäftsbereich Document Imaging die Scan-Sparte bei Kodak, die mit der Gründung von Kodak Alaris durch die neue Muttergesellschaft KPP gestärkt in die Zukunft geht. Mit Innovationen wie der neuen Software-Plattform Kodak Info Insight will der Bereich Document Imaging neben seiner breitgefächerten Scanner-Palette die Software-Sparte weiter ausbauen.
Vor wenigen Wochen hat der finanzstarke UK Kodak Pension Plan (KPP) die profitablen Geschäftsbereiche Document Imaging und Personalized Imaging von der Eastman Kodak Company übernommen und ein neues Unternehmen namens Kodak Alaris gegründet. Nach gelungenem Abschluss der Transaktion beschäftigt Kodak Alaris weltweit rund 4.700 Mitarbeiter in 30 Ländern, die mit Scan-Hardware und -Software sowie Retail-Printlösungen einen voraussichtlichen Jahresumsatz von mehr als $ 1,3 Mrd. erwirtschaften werden. Die Unternehmenszentrale von Kodak Alaris ist in London/Großbritannien.
Wir sind sehr glücklich über die Akquisition durch die KPP. Diese Lösung verspricht Kontinuität, ob für die Mitarbeiter, für unsere Kunden und auch für unsere langfristige Produktstrategie. Die KPP schätzt den Wert des Geschäftsbereiches Document Imaging und stärkt unser Wachstum, so Günter Wittlinger, Leiter Vertrieb und Marketing DACH Document Imaging bei der Kodak Alaris.
Document Imaging von Kodak Alaris ist bekannt für seine große Bandbreite an ausgezeichneten Scannern. Diese reicht von der mobilen Desktop-Scanlösung, über die netzwerkfähigen Scanner für Arbeitsgruppen und Abteilungen bis hin zu den Produktionsscannern für hochvolumige Anforderungen in Großunternehmen. Dabei ist die Hardware mit ihren innovativen Technologien nur die eine Seite, die Kodak Alaris zu einem führenden Anbieter macht. Erst die Softwarelösungen Kodak Capture Pro und Kodak Info Activate sorgen für die nahtlose und sichere Integration von Papierdokumenten in den digitalen Unternehmens-Workflow. So werden Geschäftsprozesse automatisiert, vereinfacht und beschleunigt, was nicht zuletzt zu einer erheblichen Kostenreduzierung beiträgt. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über den Fachhandel und das Partnernetzwerk.
Innovation war für unseren Erfolg schon immer von entscheidender Bedeutung und wird auch weiterhin ein Eckpfeiler unseres Geschäfts sein, so Dolores Kruchten, President des Geschäftsbereiches Document Imaging von Kodak Alaris. Die neuen Scan-Produkte und -Lösungen zeigen, dass die Innovationskraft selbst in der schwierigsten Phase der Kodak-Geschichte nicht gelitten, sondern eher noch zugenommen hat. Dies gilt auch für die Software-Entwicklung, die weiterhin gezielt vorangetrieben wird. Nach wie vor im Fokus stehen Lösungen, die das Scannen automatisieren und Papierdokumente in digitale Unternehmensanwendungen integrieren.
Doch Informationen kommen bekanntlich nicht nur in Papierform ins Unternehmen, sondern auch in digitaler und oft unstrukturierter Form über diverse Kanäle wie E-Mails, Posteingang, SMS oder durch Beiträge in Social Media. Dafür präsentiert Kodak die neue Software-Plattform Kodak Info Insight, die es Unternehmen ermöglicht, praktisch jede Form von Informationen zu erkennen und richtig zuzuordnen. Sie liest, versteht und verarbeitet eingehende und vorhandene Daten und schafft so eine Informations- und Wissenssammlung in Unternehmen. Schlüsselinformationen werden in die Geschäftsprozesse und Workflows von CRM- oder ERP-Anwendungen eingespeist. Standardisierte Konnektoren integrieren die Plattform in die bestehende IT-Infrastruktur, Informationsquellen und Back-End-Systeme. Dadurch lassen sich Geschäfts- und Entscheidungsprozesse beschleunigen, Kundenanfragen schneller und effizienter beantworten. Dies trägt letztlich auch zur Senkung der Kosten des Unternehmens bei. Die Kodak Info Insight Plattform eignet sich besonders für Organisationen, die mit vielen Kunden zu tun haben, zum Beispiel in den Bereichen Customer Response Management, digitaler Posteingang oder bei der Reklamationsabwicklung.
Bewährte Qualitäten zeigt das neue Unternehmen Kodak Alaris auch in Sachen Service & Support. Ob Hardware, Software oder Komplettlösung: Wie zuvor bietet das Unternehmen seinen Kunden Leistungen während des gesamten Lebenszyklus ihrer Investitionen, von der Installation über die Wartung bis hin zu Fachservices.
Weitere Informationen über Kodak Alaris Document Imaging: Kodak.com/go/docimaging
Weitere Informationen unter:
http://www.publictouch.de