Alles im Fluss?

Praxisgerechtes Know-how über Fließeigenschaften, Fließhilfsmittel und geeignete Austraghilfen für Verfahrens- und Prozesstechniker

Durch ein besseres Verständnis der Vorgänge in ruhenden und fließenden Schüttgütern, z. B. in Silos oder Trichtern, können anhand von Beispielen der Siloauslegung Probleme bei der Lagerung in Behältern vermieden werden und angepasste Lösungen für Austraghilfen und Dosiergeräte entwickelt werden.

Im Seminar Fließen von Pulvern und Schüttgütern am 25. – 26. November 2013 in Essen wird Prof. Dr.-Ing. Dietmar Schulze, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften praxisgerechtes Know-how vermitteln, wie Fließstörungen, Klumpenbildung oder Zusammenbacken von Schüttgütern in Behältern vermieden werden können.

Die Messung von Fließeigenschaften z.B. Fließfähigkeit – innere Reibung – Schüttgutdichte – Zeitverfestigung – «Caking» – grundlegende Haftmechanismen – Wirkung von Fließhilfsmitteln und Angaben zu den Eigenschaften des Schüttguts Feinheit – Fließhilfsmittel – Feuchtigkeit – Temperatur, helfen bei der Produktentwicklung, bei der Produktverbesserung und Qualitätskontrolle: Probleme wie Fließstörungen, Klumpenbildung oder Zusammenbacken können vermieden, ungeeignete Chargen können vor Einschleusen in eine Anlage oder Auslieferung an den Kunden zurückgehalten bzw. nachbehandelt werden.

Teilnehmerkreis
Interessierte Personen aus allen Bereichen, in denen mit Pulvern oder Schüttgütern gearbeitet wird, z.B. Chemische Industrie, Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Baustoffindustrie, Kraftwerke. Typische Anwendungen finden sich u.a. in den Gebieten Produktoptimierung und -entwicklung, Qualitätssicherung, Prozesskontrolle und Prozessüberwachung, Produktionskontrolle, Projektierung, Planung und Auslegung (auch Silostatik), Betriebsleitung

Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
information@hdt-essen.de
unter Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/W-H040-11-981-3

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H040-11-981-3