Augsburg, 7. August 2012. Mit Release 8.8 der baramundi Management Suite (bMS) stellt die baramundi software AG die neueste Version ihrer Systemmanagement-Lösung vor. Wichtigste Neuerung in Release 8.8 ist das neue Modul Mobile Devices zum Verwalten von mobilen Endgeräten in Unternehmensumgebungen. baramundi liefert damit eine effiziente Administrationslösung für Unternehmen, die sich vor der Herausforderung sehen, die wachsende Anzahl mobiler Endgeräte in das unternehmensweite Systemmanagement einzubinden. Neben dieser wichtigen Neuerung hat baramundi die bMS mit einer erweiterten Jobfunktionalität und Verbesserungen beim Modul baramundi Managed Software aufgewertet.
Systemmanagement mit Mobilitätsgarantie: baramundi Mobile Devices
Die bei vielen privaten Anwendern beliebten mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets sind heute auch im geschäftlichen Umfeld nicht mehr wegzudenken – und es werden täglich mehr. Den klaren Vorteilen der mobilen Business-Welt stehen Herausforderungen für die Administratoren und IT-Abteilungen entgegen. Denn Unternehmensdaten landen damit automatisch auf Geräten, die auch privat genutzt werden. Dadurch wachsen die Risik¬en für die Sicherheit der wertvollen Daten erheblich. Konsequentes Mobile Device Management als integrativer Bestandteil der gesamten IT-Administration kann daraus resultierende Risiken gezielt und effektiv senken und Administratoren beim zunehmend aufwändigeren Management der vielen unterschiedlichen Geräte entlasten. Mit baramundi Mobile Devices steht nun eine entsprechende Lösung zur Verteilung von Applikationen und Konfigurationseinstellungen auf mobilen Endgeräten bereit. Entscheidender Vorteil des bei baramundi in Augsburg – getreu der Firmenphilosophie – in Eigenregie entwickelten Lösungsmoduls: Die Administration der mobilen Endgeräte fügt sich nahtlos integriert in das Client- und Server-Management ein, auf einer einheitlichen, einfach zu bedienenden Konsolenoberfläche – inklusive deutschsprachigem Support direkt vom Hersteller.
„Die wachsende Zahl von Smartphones und Tablets in Unternehmen bindet mehr Ressourcen denn je. baramundi Mobile Devices unterstützt Administratoren umfassend bei der effizienten Verwaltung und Konfiguration dieser Geräte. Viele bisher manuell zu erledigenden Aufgaben werden mit baramundi Mobile Devices automatisiert sodass Sicherheitsrichtlinien konsequent durchgesetzt und Unternehmensdaten geschützt werden können.“, erklärt Bernd Holz, Vorstand Entwicklung & Services bei der baramundi software AG.
Erweiterte Jobfunktionalität beim Herunterfahren des Rechners
Die neue Jobfunktionalität in der bMS 8.8 bedeutet für Administratoren, dass nun auch beim Herunterfahren des Rechners Jobs ausgeführt werden können. Der Vorteil ist, dass der Anwender am Client-PC nicht mehr bei seiner Arbeit gestört wird, indem er zum Ausführen eines Updates/Jobs aufgefordert wird. Der Administrator hat dabei zwei Möglichkeiten: Entweder er legt fest, dass der Job grundsätzlich beim Herunterfahren des Client-PCs ausgeführt werden soll oder er überlässt dem Anwender die Möglichkeit, den Job auf den Zeitpunkt des nächsten Herunterfahrens zu verschieben. In beiden Fällen wird der Job dann beim Herunterfahren des Systems ausgeführt.
Neuerungen bei baramundi Managed Software
Ab sofort kann an Managed Software Produkten die Lizenzverwaltung aktiviert werden, sodass von baramundi nun auch lizenzpflichtige Produkte fertig paketiert bereitgestellt werden. Zudem lassen sich analog zu den gesperrten Bulletins beim Patch Management nun einzelne Clients oder Gruppen von der automatischen Produktaktualisierung im Rahmen eines Managed Software Updates ausschließen. So kann der Administrator beispielsweise für einen Entwicklungsrechner festlegen, dass die Java Runtime nicht automatisch aktualisiert wird. Über einen expliziten Deploy-Schritt lässt sich jedoch jede Version auf ein Zielsystem verteilen.
Weitere Informationen unter:
http://www.baramundi.de/no_cache/presse/pressemitteilungen/presse-2012/presse-2012-details/article/presseinfo-0912-neues-release-88-der-baramundi-management-suite-jetzt-mit-baramundi-mobile-device.html