Allerheiligen ist mehr als Halloween – Katholische Jungschar sieht Kommerzialisierung kritisch

Allerheiligen ist mehr als Halloween – Katholische Jungschar sieht Kommerzialisierung kritisch

Eltern haben es zusehends schwer gegen die geballte Marketingmacht der Konsumwelt anzukommen und ein ruhiges Allerheiligenfest zu feiern. Christina Schneider, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar sieht in der Entwicklung auch die Gefahr einer Verflachung in der Auseinandersetzung mit dem Tod: „Der Umgang mit dem Sterben wird in der modernen Gesellschaft immer mehr ausgeblendet“. Zu Allerheiligen und Allerseelen gehört die Erinnerung an die Verstorbenen und auch die Beschäftigung mit der eigenen Sterblichkeit. Eine ruhige Feier entspricht auch der dunklen, kalten, spätherbstlichen Jahreszeit und fügt sich somit gut in den Jahreskreis.

Abbau und Entstehen von Ängsten
Dennoch kann auch die Katholische Jungschar dem US-amerikanischen Brauchtum positive Aspekte abgewinnen. „Vielen Kindern macht es Spaß sich zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Das kann auch die Phantasie von Kindern anregen“, so Schneider. Voraussetzung dafür ist aber eine altersgerechte Gestaltung des Festes. Wichtig ist der Katholischen Jungschar, dass es zu keinen Grenzüberschreitungen kommt.
Die Grenze zwischen dem was Ängste abbaut und Spaß macht und dem was die seelischen Gesundheit von Kindern gefährdet, wird laut Schneider, sehr oft überschritten. Sie rät daher, das Fest so zu planen, dass Kinder selbst bestimmen können, welchen gruseligen Situationen sie sich aussetzen wollen und welchen nicht. Kinder sollten jederzeit die Möglichkeit haben auszusteigen. „Halloween darf Spaß machen und auch Erwachsene ein bisschen nerven. Kinder darf dabei aber nie Angst gemacht werden“, so Schneider weiter. Wer Ideen für ein ruhiges Fest abseits des Halloween-Trubels sucht, findet sie auf der Website der Katholischen Jungschar Wien unter
http://wien.jungschar.at/index.php?id=1038 .

Ein Positionspapier der Katholischen Jungschar zum Themen Halloween und Angst steht unter www.jungschar.at zum Download.

Weitere Informationen unter:
http://www.jungschar.at