Aller guten Dinge sind drei

Aller guten Dinge sind drei

Waldbronn, 16. März 2012 – Als junges und innovatives Unternehmen bietet die Firma sorger–s ein umfangreiches Sortiment an Taschen, Schulranzen und Reisegepäck, das durch modische Uhren, Schmuck und Accessoires ergänzt und stetig erweitert wird.

Die große und schnell wachsende Produktvielfalt und der Ausbau des Onlinegeschäfts brachten das bisher eingesetzte, auf den Einzelhandel optimierte Warenwirtschaftssystem an seine Grenzen. Um den Kunden weiterhin die gewohnte Qualität und Zuverlässigkeit bieten zu können, entschied sich sorger–s deshalb für ein Rundum-sorglos-Paket der D&G-Software GmbH.

Migration in Rekordzeit
Ein deutlich erweiterter Funktionsumfang und die Möglichkeit, alle Unternehmensabläufe über ein zentrales System abzuwickeln, waren die Hauptgründe für den Wechsel auf das D&G-Versandhaus-System VS/4. Innerhalb von nur 6 Wochen wurde das neue Warenwirtschaftssystem eingeführt sowie Altdaten migriert und aktualisiert.

Anbindung der Internet-Shops …
Um auch die drei Internet-Shops des Unternehmens nahtlos in die neuen Abläufe zu integrieren, entschied sich sorger–s für den Einsatz des D&G-Internet-Shops. Daten wie Adressen, Artikel oder Sortimentsstruktur werden dabei künftig zentral im VS/4 verwaltet und per Knopfdruck mit den Daten des Shops synchronisiert. Online generierte Bestellungen gelangen über die Schnittstelle direkt in das Warenwirtschaftssystem und stehen dort für die weitere Bearbeitung bereit.

… und der Filiale
Das sorger–s Fachgeschäft in Mülheim-Kärlich wurde über die D&G-Filialanbindung an das VS/4 angebunden und mit neuen Touchscreen-Kassen ausgestattet. Ãœber diese haben die Mitarbeiter beim Kassiervorgang alle relevanten Kunden-Daten im Blick und können Bezahlungen und Retouren schnell und einfach abwickeln. Dank der zentralen Datenbasis können so z. B. auch im Internet-Shop erworbene Gutscheine problemlos in der Filiale eingelöst werden.

Torsten Sorger, Geschäftsführer der sorger–s GmbH: „Egal ob Daten nun in der Filiale oder einem unserer Internet-Shops generiert werden, im VS/4 kommt alles zusammen. Ãœbersichtlicher und effizienter lässt sich Multi-Channel nicht betreiben.“

Weitere Informationen unter:
http://www.dug-software.de