all4cloud zeigt Fertigern cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement

all4cloud zeigt Fertigern cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement
(Bildquelle: all4cloud GmbH& Co. KG)
 

Viernheim 21. September 2016. all4cloud geht auf Tour: Die Cloud-Company aus Viernheim wird an der SAP Business ByDesign Tour 2016 teilnehmen und gemeinsam mit SAP zeigen, wie mittelständische Fertiger mit der Cloud die Weichen für ihr Wachstum stellen können. An drei Terminen in Hamburg, Walldorf und Ratingen legt all4cloud seinen Fokus dabei auf ein cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement. Experten der Cloud-Company beschreiben, wie Unternehmen damit Produktionsausfälle verhindern können, um dem Ziel einer ZERO-Downtime möglichst nahezukommen. Erster Tourstopp ist Hamburg am 11. Oktober 2016.

„Sowohl für mittelständische Fertigungsunternehmen, ob national oder international ausgerichtet, als auch für Konzerne mit Produktionsstandorten im In- und Ausland geht es darum, Produktionsstopps und damit den Super-Gau zu verhindern“, weiß Detlef Aden, Head of Business Development & Channel bei der all4cloud GmbH & Co KG. Die Instandhaltung habe einen signifikanten Einfluss auf die Produktionskosten. In Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung seien die Auswirkungen von Stillständen noch gravierender als sie dies bisher schon waren, so Aden. Die Empfehlung an die Unternehmen lautet daher: Die Instandhaltung noch stärker in die Unternehmensprozesse zu integrieren.

Eine EAM-Lösung kombiniert mit einer ERP-Lösung aus der Cloud erlaubt Unternehmen eine Rundum-Sicht auf alle Aktivitäten inklusive der Instandhaltung. So lässt sich die Add-On-Lösung eam4cloud nahtlos und schnell in SAP Business ByDesign integrieren. Fertigungsunternehmen können dadurch Stillstands- und Ausfallzeiten von Anlagen verkürzen, Neuanschaffungen planen, die Zahl der benötigten Ersatzteile reduzieren oder die Wartungsproduktivität erhöhen. Die Verfügbarkeit von Anlagen erhöht sich, ganz im Sinn einer Zero-Downtime wie zahlreiche Kundenbeispiele von all4cloud belegen.

Aden: „Wir haben nicht nur Kunden aus der Fertigung, auch aus anderen Branchen wie der Logistik oder der Windkraft, die im Service und in der Instandhaltung das Ziel Zero-Downtime verfolgen.“ Das Thema cloudbasierte Instandhaltung wird seiner Meinung nach daher weiter an Bedeutung gewinnen. Das zeige auch eindrucksvoll das Beispiel eines Kunden, der mittels eam4cloud Assets von mehr als drei Milliarden Euro verwaltet.

Tourdaten der SAP Business ByDesign Tour 2016:
Hamburg – Dienstag, 11. Oktober
Walldorf – Mittwoch, 12. Oktober
Ratingen – Mittwoch, 19. Oktober

Weitere Information erhalten Sie unter: http://www.all4cloud.de/sap-business-bydesign-tour-2016