Ist mein Alkoholkonsum noch im Bereich des
Normalen? Die Zahl der Deutschen, die sich diese Frage stellt, hat
sich in den letzten 12 Jahren fast verdoppelt: Das ist das Ergebnis
eines Vergleichs zweier repräsentativer Umfragen des
Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ aus den Jahren 2001 und
2013. 2001 erklärten nur 7,3 Prozent der Befragten, dass sie wegen
ihres Alkoholkonsums „schon ein schlechtes Gewissen“ gehabt hatten.
2013 hatten mit 12,4 Prozent fast zweimal so viele bereits einmal
Zweifel – wobei bei den Männern 16,6 Prozent, bei den Frauen 8,4
Prozent wegen ihrer Trinkgewohnheiten schon größere Bedenken hatten.
Leicht angestiegen ist auch der Anteil derjenigen, die von Reaktionen
ihres Umfelds auf ihren Alkoholkonsum berichten: Darauf schon einmal
vom Partner, den Eltern oder Freunden angesprochen worden zu sein,
erklärten 2001 4,9 Prozent, 2013 waren es 6,5 Prozent der Befragten.
Quelle: Zwei repräsentative Umfragen des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“, durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.516 (2001) bzw. 1.977
(2013) Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Weitere Informationen unter:
http://