Alexandra Strickner: Das Leben braucht manchmal eine Resonanzunterbrechung

Alexandra Strickner: Das Leben braucht manchmal eine Resonanzunterbrechung

Volders. Wer kennt das nicht: Immer die gleichen schlechten Verhaltensweisen, Muster und Gewohnheiten, die immer zu den gleichen negativen Auswirkungen führen. Menschen ändern sich selbst nur selten. Meist gelingt dies nur mit Einflüssen von außen – und einer gezielten Resonanzunterbrechung. Wer bewusst eigene Wege geht und sich „Sommerfrische für das Unterbewusstsein“ gönnt, kann gelassener die Zukunft gestalten, meint die Tiroler Expertin für integrale Lebensführung Alexandra Strickner.

„Bestimme Themen, Probleme, Gewohnheiten, Glaubenssätze und Verhaltensmuster kehren immer wieder“, erklärt die lizenzierte TimeWaver-Beraterin und Persönlichkeitsentwicklerin. Die seien manchmal wie resistente Keime im Kopf oder negative Verschaltungen im Energiekreislauf des Gehirns. Es gelte, genau diese aufzuspüren und gezielt zu verändern. Das mache modernes und effektives Persönlichkeitscoaching aus. Strickner setzt dabei vor allem auf Methoden der Quantenphysik und der Mathematik des Pythagoras. Coaching, so ihr Credo, habe nicht nur mit Psychologie und Kommunikation zu tun, sondern auch mit Wissenschaft und Naturgesetzen. „Menschen sind komplex. Eine Komponente allein schafft noch keine Veränderung zum Positiven“, sagt sie.

Ihr Angebot: Ein Monat lang „geistige Sommerfrische“, in der gezielt mentale Saboteure aufgespürt und analog der eigenen Ziele und Wünsche „umprogrammiert“ werden. Es sei eine Art Balancierung des eigenen Lebens im Verhältnis zu den eigenen Zeitqualitäten. „Alles habe seine Zeit. Und gezieltes Coaching findet heraus, was gerade an der Reihe ist“, erklärt sie. Das hätten, so Strickner, schon die alten Griechen und Babylonier gewusst und sich zu Nutze gemacht. Es sei schade, dass vieles von deren Wissen heute nicht mehr angewendet würde. Viele Coaching-Ansätze sprängen einfach zu kurz, setzten zu sehr auf einfache Verhaltensänderungen und zu wenig auf nachhaltige Unterbrechung der hemmenden Resonanzen.

Strickner bietet seit neuestem ein 31-Tage Balance-Programm an. „Hier kann jeder die Methode erproben, testen und kennenlernen“, verspricht sie. Erste Erfolge würden sofort spürbar und für mehr Elan, positive Energie und mehr Lebensglück sorgen. Das gelte für Unternehmen genauso wie für Privatpersonen.

Wer mehr über die Themen Zeitqualität, die Coaching-Ansätze und Methoden von Alexandra Strickner oder ihre Vorträge und Seminare erfahren möchte, bekommt weitere Informationen unter www.integraler-zeitraum.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.spreeforum.com