
Die bm – bildung in medienberufen freut sich, dass Alexander Ziska zum 1.11.2018 zur School of Games der bm – bildung in medienberufen wechselt. In der Games Branche bislang als Indie-Entwickler und freiberuflicher Event-, Projekt- und Sales-Manager tätig, übernimmt Herr Ziska ab sofort die Fachbereichsleitung „Game Business“. In dieser Funktion, stellt er die fachgerechte und qualitativ hochwertige Ausbildung seiner Schützlinge Game Business PLUS Kaufleute für Marketingkommunikation sicher. Herr Ziska wechselt dabei von der MEDION AG zur bm – bildung in medienberufen.
„Dank meines kommunikationswissenschaftlichen Studiums und meines breit gefächerten Know-hows, fühle ich mich der neuen Herausforderung gewachsen und freue mich sehr auf diese verantwortungsvolle Position.“, so Ziska. „Ich werde kurzfristig Kontakt zu HR- und Marketing-Köpfen der Branche aufnehmen, um mich über die aktuellsten, branchenspezifischen Anforderungen an die Auszubildenden auszutauschen. Mein Ziel ist, sicherzustellen, dass unsere Absolventen zu den gefragtesten und kompetentesten Bewerbern unter dem Nachwuchs gehören. Ein ständiger Dialog mit der Games-Branche ist dafür natürlich unverzichtbar.“
Die in Köln ansässige School of Games bildet in seiner IHK-Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Game Business“ in Kombination mit der Ausbildung „Kaufleute für Marketingkommunikation“ gefragte Nachwuchs-Publisher aus. In dem mit der Spiele-Industrie maßgeschneidert konzipierten Lehrgang werden alle branchenspezifischen Inhalte praxisorientiert vermittelt. So wird der Nachwuchs beispielsweise optimal auf die Betreuung von Online- sowie Offline-Kampagnen, die strategische Weiterentwicklung der Branche und die Wettbewerbsanalyse vorbereitet. Zudem sind die kaufmännischen Grundlagen des Projektmanagements, Existenzgründung sowie das breitgefächerte Spektrum des Game-Marketings Teil der umfangreichen Ausbildung. Des Weiteren bietet die School of Games die Lehrgänge Game Artist PLUS Mediengestalter Digital und Print sowie Game Programmer PLUS Fachinformatiker Anwendungsentwicklung an.
Ihr Unternehmen sucht Nachwuchs oder Sie wollen sich austauschen? Dann erreichen Sie Herrn Ziska telefonisch unter 0221-78970-121 oder per E-Mail unter a.ziska(at)medienberufe.de.