Aleris baut neue Anlage für die Produktion leichter Aluminium-Lithium-Legierungen

Aleris gab heute bekannt, dass eine spezielle Giesserei für
Aluminium-Lithium-Platten und Blechprodukte gebaut werden soll. Die
Anlage wird in der Produktionsstätte des Unternehmens in Koblenz
(Deutschland) gebaut und wird die Fähigkeiten des Unternehmens
erweitern, der Nachfrage der Luft- und Raumfahrt-Branche zu begegnen.

Aluminium-Lithium-Legierungen ermöglichen es Flugzeugherstellern,
die Kraftstoffeffizienz durch die Gewichtsreduzierung mittels
Aluminium zu erhöhen und gleichzeitig die Festigkeit,
Korrosionsbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit beizubehalten.
Darüber hinaus bietet Aluminium eine unerreichte Recyclingfähigkeit
und somit überzeugende Nachhaltigkeit.

Die neue Anlage wird in der Lage sein, besonders grosse Blöcke
für Tests sowie für die Serienfertigung von
Aluminium-Lithium-Produkten einzusetzen. Das einzigartige Design der
Anlage wird auch die Entwicklung neuer „konventioneller“ Legierungen
vereinfachen, um den Kunden modernste und nachhaltige Lösungen
anzubieten. Das Unternehmen erwartet, mit der Produktion in der neuen
Giesserei im ersten Quartal 2013 zu beginnen.

„Aleris ist anerkannter Marktführer in der Entwicklung und
Produktion von Legierungen. Die Giessanlage stellt eine wichtige
Erweiterung für uns dar, insbesondere zur Herstellung von
Aluminium-Lithium-Legierungen, mit denen Gewicht und Verbrauch von
Flugzeugen reduziert werden kann“, erklärte Roeland Baan, Executive
Vice President und Chief Executive Officer für Europa und Asien von
Aleris. „Das Hinzufügen dieser neuen Anlage stärkt auch unsere
Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, da anspruchsvollere
Legierungs-Entwicklungen sowie Full-Size-Studien-Produkte für jede
neue Legierung möglich sind.“

Informationen zu Aleris

Aleris International, Inc. ist bei Aluminium-Walzprodukten und
Strangpressprofilen, in der Aluminium-Wiederaufbereitung sowie bei
der Herstellung spezifischer Legierungen weltweit führend. Das
Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cleveland, Ohio, und betreibt
über 40 Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere
Informationen erhalten Sie unter http://www.aleris.com.

Vorausschauende Aussagen

Bei bestimmten in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen
handelt es sich um „vorausschauende Aussagen“ im Sinne der
bundesstaatlichen Wertpapiergesetze der USA. Aussagen, die auf
Ãœberzeugungen und Erwartungen beruhen und die Begriffe „können“,
„könnten“, „würden“, „sollten“, „werden“, „glauben“, „erwarten“,
„vorhersehen“, „planen“, „schätzen“, „abzielen“, „entgegensehen“,
„beabsichtigen“ und ähnliche Begriffe enthalten, sind vorausschauende
Aussagen, die zukünftige Ereignisse und Umstände kennzeichnen sollen.
Vorausschauende Aussagen beziehen sich u.a. auf zukünftige Kosten und
Preise von Gütern, Produktionsmengen, Branchentrends, die Nachfrage
nach unseren Produkten und Dienstleistungen, erwartete
Kosteneinsparungen, prognostizierten Nutzen neuer Produkte oder
Betriebseinrichtungen und geschätzte Betriebsergebnisse.
Vorausschauende Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten
Risiken und Unwägbarkeiten , die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in vorausschauenden
Aussagen implizit oder explizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen
abweichen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass
die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in vorausschauenden
Aussagen implizit oder explizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen
abweichen, gehören unter anderem: (1) unsere Fähigkeit,
Geschäftsstrategien erfolgreich umzusetzen; (2) die zyklische Natur
der Aluminiumbranche, unserer Endverbrauchersegmente sowie der
Branchen unserer Kunden; (3) unsere Fähigkeit, beträchtliche Auflagen
für Kapitalaufwendungen erfüllen zu können; (4) die Wechselhaftigkeit
der wirtschaftlichen Bedingungen auf globaler und regionaler Basis;
(5) unsere Fähigkeit, verbindliche Verträge für Aluminium, Erdgas
oder sonstige Rohstoffderivate abschliessen bzw. Vereinbarungen mit
unseren Kunden treffen zu können, um die Preisschwankungen bei
Rohstoffen sowie Veränderungen der Metallpreise effektiv
auszugleichen; (6) steigende Rohstoff- und Energiekosten; (7) der
Verlust von Auftragsvolumina unserer Grosskunden oder der
diesbezüglichen Kundenbindung; (8) unsere Fähigkeit, einen
ausreichenden Kapitalfluss erwirtschaften zu können, um erforderliche
Kapitalaufwendungen zu tätigen und unseren Schuldentilgungsauflagen
nachzukommen; (9) Preisaktivitäten unserer Wettbewerber, der
Wettbewerb zwischen Aluminium und Alternativmaterialien, sowie
Auswirkungen allgemeiner Wettbewerbssituationen in unseren
Branchensegmenten; (10) Risiken im Zusammenhang mit Investitionen und
der Geschäftstätigkeit auf globaler Basis, darunter politische,
soziale, ökonomische, wechselkursbedingte sowie gesetzliche Faktoren;
(11) Verbindlichkeiten sowie Kosten für die Einhaltung von
Rechtsvorschriften im Hinblick auf Umweltgesetze, Arbeitsgesetze
sowie Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und (12) sonstige
Faktoren, die im Rahmen der Einreichungen bei der US-Börsenaufsicht
(Securities and Exchange Commission), darunter im Abschnitt
„Risikofaktoren“ in solchen Dokumenten näher erörtert werden.
Investoren, potenzielle Investoren und sonstige Leser werden
ausdrücklich darauf hingewiesen, diese Faktoren bei der Bewertung von
vorausschauenden Aussagen sorgfältig abzuwägen, und sich
grundsätzlich nicht unverhältnismässig auf vorausschauende Aussagen
zu verlassen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110616/CL21386LOGO )

Pressekontakt:
Kristen Bihary, +1-216-910-3664

Weitere Informationen unter:
http://