Phoenix Integration, ein
führender Anbieter von Software für die Automatisierung im
Engineering, Integration und Design-Optimierung, hat heute gemeinsam
mit seinem italienischen Wiederverkäufer Tess-Com bekanntgegeben,
dass seine Flaggschiff-Software, das PHX ModelCenter, Alenia
Aermacchi – ein Unternehmen von Finmeccanica – dabei unterstützt, die
Szenarioanalyse-Prozesse für Flugzeugeinsätze zu beschleunigen.
Die Planung von Luftfahrtszenarien ist von größter Bedeutung bei
der Vorbereitung jeder Mission. Diese Analyse umfasst mehrere
unterschiedliche Simulationswerkzeuge, die auf Datensätzen beruhen,
die Flugzeuge, Terrains, Bedrohungen, menschliche Faktoren und viele
weitere Variablen einbeziehen. Das PHX ModelCenter unterstützt Alenia
Aermacchis Ingenieure, schnell eine Szenarioanalyse hinsichtlich
einer oder mehrerer Variablen aufzubauen und den Durchführungsprozess
für eine schneller Effizienz und höhere Robustheit zu automatisieren.
„Wir arbeiten mit mehreren Szenarien und haben unseren eigenen
Code und Batchinstrumente entwickelt, damit die relevanten
Szenario-Parameter analysiert werden können. Die Integration von
Instrumenten ist nicht immer einfach und deren Anpassung ging nur
sehr langsam vonstatten im Hinblick auf die stetige Zahl von
Anfragen“, erklärte Herr Marco Protti, Business Development und
Leiter für Produktszenarien bei Alenia Aermacchi.
PHX ModelCenter wurde mit Einsatzanalyse-Tools integriert. So
können Flugzeugkapazitäten in mehreren Einsatzumgebungen bewertet
werden und der Prozess wird optimiert, da multiple Simulationen
durchgeführt werden können. Beispielsweise ermöglicht PHX ModelCenter
Optimierungsanalysen zur Wahrscheinlichkeit des Einsatzerfolges, zu
Einsatzkosten und zum logistischem Aufwand unter Verwendung der
integrierten Simulationsinstrumente.
„PHX ModelCenter hilft uns, neue Analyseinstrumente auf
effektivere Weise zu integrieren“, erläuterte Herr Protti. „Es
ermöglicht uns, unsere Analysekapazitäten auszubauen und den
Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht zu werden.“
Weitere Informationen über das PHX ModelCenter finden Sie hier:
http://www.phoenix-int.com/software/phx-modelcenter.php
[http://www.phoenix-int.com/software/phx-modelcenter.php]
Über Alenia Aermacchi
Alenia Aermacchi ist der globale Akteur, der das
Luftfahrtunternehmen Finmeccanica führt, indem kontinuierlich deren
Kompetenz für Design, Bau, Integration und Unterstützung von
komplexen Systemen für den weltweiten zivilen und militärischen Markt
verbessert wird. Zum Produktportfolio gehören unternehmenseigene
Produkte wie das M-346 – gegenwärtig das einzige Flugzeug, das die
Ausbildungsanforderungen für Piloten von Kampfflugzeugen der neuen
Generation erfüllt – und der C-27J, der weltweit einzige, moderne
taktische Militärtransporter, der auf dem Markt verfügbar ist.
Alenia Aermacchi unterhält Schlüsselpositionen in
Weltklasse-Programmen wie dem Eurofighter Typhoon, dem F-35 Joint
Strike Fighter und dem Neuron European UCAV Demonstrator. Das
Unternehmen spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der zivilen
Luftfahrt, beim Design und Bau von fortschrittlichsten
Flugzeugstrukturen für hochmoderne Verkehrsflugzeuge, zu denen der
Airbus A380, Boeing 787 Dreamliner und die neueste Bombardier CSeries
gehören, sowie beim Bau der marktführenden ATR Turboprops.
Über Phoenix Integration
Phoenix Integration hält eine führende Position in flexiblen,
skalierbaren und hochleistungsfähigen Unternehmenslösungen für
Konzeptions- und Vorstufen des Produktdesigns und der Systemanalyse.
Phoenix Software wird weltweit eingesetzt, um die Integration von
Modellen und Simulationen, Prozessautomatisierung, multidisziplinäre
Design-Optimierung (MDO) und Simulation Data Management (SDM) zu
ermöglichen. Zu den globalen Unternehmen, die Lösungen von Phoenix
anwenden, gehören 9 der Top 10 US-Rüstungsunternehmen und 7 der Top
10 Luft- und Raumfahrtunternehmen. Für weitergehende Information
besuchen Sie bitte http://www.phoenix-int.com/
[http://www.phoenix-int.com/]
Über Tess-Comde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@69dca8bfTess-Com ist
ein Anbieter von Simulationslösungen und Technologien für Design,
Entwicklung, Integration und Betrieb von komplexen Systemen. Die
Unternehmenstätigkeiten umfassen ebenfalls den Vertrieb von
COTS-Tools für Modellerstellung und Simulation, die Entwicklung von
Echtzeit-Simulations- und Trainingssystemen sowie Beratungsdienste
während aller Phasen eines Projekts. Die Unterstützung der Kunden
während des gesamten Produktlebenszyklus ist ein Schlüsselelement der
Unternehmensstrategie. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.tess-com.it/ [http://www.tess-com.it/].
Web site: http://www.phoenix-int.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Sarah Pyle, Phoenix Integration, +1-610-755-5996,
spyle@phoenix-int.com
Weitere Informationen unter:
http://