Akura Kapital Management AG: Karrieresystem mit fairer Vergütung

Akura Kapital Management AG: Karrieresystem mit fairer Vergütung

Die Faktoren Vergütung, Betreuung und Weiterqualifizierung blieben auch 2009 für Vertriebsmitarbeiter in der Finanzbranche von zentraler Bedeutung. Dies belegt eine im Mai diesen Jahres veröffentlichte Studie der YouGovPsychonomics AG klar und deutlich. Das Forschungswerk „Erfolgsfaktoren im Finanzvertrieb 2010“ weist aus, dass diese drei Kriterien für eine erfolgreiche selbständige Kundenberatung nach Meinung der Befragten eine entscheidende Voraussetzung darstellen – ebenso wie für die Loyalität der Mitarbeiter zum Unternehmen.

Mit ihrem neuen Karrieresystem setzt die Akura Unternehmensgruppe daher konsequent auf den Aufbau einer langfristigen, beidseitig profitablen Kooperation zwischen Vertrieb und Unternehmen. Die hierbei leitenden Prinzipien Fairness und Leistungsgerechtigkeit wendet die Akura Unternehmensgruppe auf alle wichtigen Bereiche der Zusammenarbeit an, einen Schwerpunkt bildet hierbei das Vergütungssystem. Der Akura-Grundsatz lautet: Alle aktiven Vertriebspartner der Akura III Kapital Management GmbH und Akura IV Kapital Management GmbH erhalten Provisionen in gleicher Höhe. Ergänzt werden diese bei besonderem Erfolg durch zusätzliche Einkommen aus Differenzboni aus bis zu neun Ebenen und – bei Erreichen entsprechender Positionen im Unternehmen – durch attraktive Bestandsprovisionen. Die Provisionen sind zudem stornofrei und werden jeweils vierzehntätig an die Mitarbeiter ausgezahlt.

Darüber hinaus will die Akura Unternehmensgruppe ihre Vertriebspartner mit einem transparenten und für Haupt- wie Nebenberufler geeigneten Aus- und Weiterbildungsprogramm überzeugen. In das dreistufige Karrieresystem steigen geeignete Neu- oder Quereinsteiger zunächst als Repräsentant ein. Ohne bereits aktiv die Akura-Sachwertpläne zu verkaufen, treten sie als „Tippgeber“ auf und unterstützen auf diese Weise bestehende Vertriebsstrukturen. Die eigenverantwortliche Produktvermittlung ist Sache der Hauptrepräsentanten, diese nehmen zugleich eine Funktion als Ausbilder und Mentoren der Repräsentanten wahr und begleiten diese auf ihrem Karriereweg. Mitarbeiter mit entsprechenden Führungsqualitäten können in die Position des Generalrepräsentanten aufrücken und neben ihrer Vertriebstätigkeit Personalverantwortung für mindestens sechs Akura-Hauptrepräsentanten übernehmen.

Der Aufstieg im Akura-Karrieresystem wird flankiert durch die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen, die entweder als Webinar (Online-Seminar), Inhouse-Powercoaching oder als Face2Face-Coaching konzipiert sind. Parallel sorgen vielfältige Incentive-Events für eine anhaltende Mitarbeiterzufriedenheit – darunter zum Beispiel die Quartals- und Reisewettbewerbe.