Akura Kapital Management AG: Beteiligungen als Alternative zu Bankenkrediten

Akura Kapital Management AG: Beteiligungen als Alternative zu Bankenkrediten

Private Beteiligungsmodelle als Alternative zu bankenabhängigen Unternehmensfinanzierungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Vor allem seit dem Ende 2006 die neuen Eigenkapitalregelungen für Banken – auch bekannt als „Basel II“ – von den nationalen Kreditinstituten umgesetzt wurden, werden die Vorteile von Beteiligungslösungen zunehmend deutlich. So ist privates Beteiligungskapital gegenüber traditionellen Bankendarlehen nicht nur flexibler, sondern auch von Rating-Kriterien weniger abhängig. Weitere Vorteile resultieren aus seiner besonderen steuer- und handelsrechtlichen Handhabung.

Das Beteiligungskonzept der Akura Unternehmensgruppe sieht insbesondere Beteiligungen in Form von Genussrechten oder als Private Placement vor. Risikoreiche Venture-Capital-Beteiligungen hingegen sind ausdrücklich nicht vorgesehen. Der strikt sachwertlich orientierten Anlagepolitik der Akura Unternehmensgruppe folgend, bilden im Beteiligungsportfolio der Akura Sachwertpläne Unternehmen aus dem Rohstoff- und Edelmetallsektor einen Schwerpunkt. Parallel werden seitens der Akura Unternehmensgruppe auch Investitionen in substanzstarke Unternehmen der Fertigungs- und Produktionsindustrie vorgenommen, die eine nachhaltig positive Geschäftsentwicklung erwarten lassen. Das Prinzip der Diversifikation findet bei der Akura Unternehmensgruppe also auch im Geschäftsbereich Beteiligungen volle Anwendung.

Bei der Auswahl ihrer Beteiligungspartner orientiert sich die Akura Unternehmensgruppe an konkreten Empfehlungen durch Rechtsanwälte oder tritt selbst in direkten Kontakt mit potenziell in Frage kommenden Firmen. Hierbei analysiert die Akura Unternehmensgruppe kontinuierlich die aktuellen Marktberichte, um Chancen für rentierliche Direktinvestitionen kurzfristig erkennen und für ihre Anleger realisieren zu können. Eine Einflussnahme auf Management-Entscheidungen nimmt die Akura Unternehmensgruppe dabei grundsätzlich nicht vor. Der Unternehmer behält also über die gesamte Dauer der Beteiligung die volle Souveränität über das operative Geschäft.

Unternehmer, die sich über die Beteiligungsmodelle der Akura Unternehmensgruppe informieren lassen wollen, können unter der Telefonnummer 0931 – 404 18 11 oder per E-Mail an d.hoffbauer@akura.ag persönliche Gesprächstermine vereinbaren.