Schwerpunkt der Tagung soll dabei die Thematik Sicherheit, Unfallgefahren / Unfalluntersuchung, Mängelbewertung und Verantwortung und Haftung sein. Weiterhin werden neue rechtliche Grundlagen praxisnah erläutert.
Ziel der Tagung ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie durch moderne Instandhaltung und Arbeitssicherheit, Kosten für den Betreiber reduziert und die Sicherheit von Aufzügen systematisch verbessert wird. Dazu bekommen Sie umfassende Informationen von Praktikern, Berufsverbänden und Sachverständigen.
Die Tagung schließt an beiden Tagen mit einer Podiumsdiskussion.
Moderiert wird die Tagung wieder vom Ingenieurbüro Voss aus Friedberg (Bayern).
Die Tagung richtet sich an:
Bauherrn, Betriebliche Führungskräfte, Bau- und Betriebsverantwortliche von Aufzugsanlagen, Montage- und Instandhaltungsbetriebe, Architekten, Planer und Betreiber, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter von Sachverständigen-Unternehmen und Versicherungen, Interessierte
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-12-391-0.html