Wie prägnant diese innovative Entwicklung des Themas Bewegtbild voranschreitet ist sehr deutlich zu sehen, wenn man sich einmal die aktuellen Studien zum Thema Bewegtbild 2009 / 2010 genauer betrachtet. Während beispielsweise im Jahr 2009 ca 50% der Online- Fachmedien Videos als Werbeträger nutzten, sind es im Jahr 2010 schon geschätzte 64%.
Hinzu kommt, dass sich statistisch gesehen die Verweildauer eines Besuchers verdoppelt, wenn er einen Film auf der Homepage anklickt. Laut einer Umfrage von Bewegtbild@Work von IP Deutschland steigert sich die Werbewirkung bei bewegten Bildern um 17%. Und bei Kampagnen mit niedrigem Bekanntheitsgrad seien im Schnitt sogar 30% Zuwachs möglich. Und das sind eher bescheidene Zahlen. Laut einer aktuellen Studie von Yahoo erzielt das Online-Video sogar die höchste Aufmerksamkeit. 100% der Befragten nahmen die Botschaft des Videos wahr. Das ist Nachhaltigkeit im besten Sinne.
Wer als Unternehmen auf Dauer erfolgreich sein will, wird nicht umhin kommen, auch das Thema Film zu nutzen. Innovativ sein heißt in diesem Sinn, die Trends in der Kommunikation aktiv zu begleiten und für sich nutzbar zu machen, für das eigene Image und für steigende Umsätze. Die aktuellen Studien zum Thema Bewegtbild 2009 / 2010 gibt es unter:
http://www.slideshare.net/201484503180