Aktuelle Studie der CONFIDUM AG: Produktivität als Erfolgsfaktor bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken

Aktuelle Studie der CONFIDUM AG: Produktivität als Erfolgsfaktor bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken
CONFIDUM Financial Management Consultants AG Logo
 

Die Produktivität der Sparkassen und Genossenschaftsbanken wird immer mehr zum
Schlüsselfaktor für die Rentabilität einer Regionalbank; in einem Umfeld von geringen
Wachstumsmöglichkeiten, Margendruck und intensivem Wettbewerb haben diejenigen
Häuser die Nase vorn, die ihre Kosten im Griff haben und ständig an der Steigerung der
Produktivität arbeiten.
In diesem Zusammenhang hat die CONFIDUM Financial Management Consultants AG
eine Analysesystematik entwickelt, die nicht nur rasch, sondern auch viel aussagekräftiger
als die bisherigen Verfahren die Produktivität einer Bank bemisst und vergleichbar
macht.
Die traditionell verwendete Kennzahl „Cost/Income-Ratio“ berechnet das Verhältnis von
Betriebsaufwand zu Betriebserträgen, die Validität der Kennzahl scheitert in der Praxis
aber vor allem an der sehr heterogenen Zusammensetzung des Zinsertrages. Dieser
setzt sich bekannter weise eben aus den im Kundengeschäft erzielten Konditionsbeiträgen
(„Kundenmargen“) und den aus ergänzenden Eigengeschäften der Bank stammenden
Treasury-Beiträgen zusammen und trübt daher den Blick für das Wesentliche, das
Kundengeschäft.
Die CONFDUM Studie zeigt Hintergründe und Lösungsansätze auf zur Steigerung der
Wettbewerbsfähigkeit und damit letztlich der Überlebensfähigkeit der Sparkassen und
VR-Banken
.
Hans-Joachim Schettler, Geschäftsführer der CONFIDUM Financial Management Consultants.
„Neben allen Vertriebsbemühungen ist und wird die Produktivität von Regionalbanken entscheidender
Wettbewerbsvorteil, hierauf zielen wir bei unseren strategischen Beratungen und der
Ausgestaltung der Geschäftsmodelle ab“.