Das neue Training schult die Teilnehmer zum einen in der Installation und Problem¬behandlung der Nexus 7000-Produkte. Zum anderen erlernen sie auch die Konfiguration mit dem Nexus-Betriebssystem (NX-OS). Eine praxisnahe Ergänzung zum theoretischen Teil erhalten die Absolventen im Highend-Lab Cisco Nexus 7000. Tiefgreifende Übungssequenzen bereiten die Teilnehmer so auf den Einsatz der Lösung im realen Geschäftsalltag vor.
Kursinhalt im Ãœberblick:
– Cisco Nexus 7000 Series Switches
– Ãœberblick
– Virtual Device Contexts
– Management
– Cisco Nexus 7000 und Cisco NX-OS
– Layer 2-Protokolle und Features
– Layer 3-Protokolle und Features
– Quality of Service
– Security
– Troubleshooting
Themenschwerpunkte im Cisco Nexus Lab:
– Laborübung 1: Nexus 7000 Hardware-Plattform
– Laborübung 2: Management der Systemkonfiguration
– Laborübung 3: Erstellen von Virtual Device Contexts (VDCs)
– Laborübung 4: Layer 2 Switching
– Laborübung 5: First-Hop Redundancy Protocols
– Laborübung 6: Konfiguration von Routing-Protokollen
– Laborübung 7: Quality of Service (QoS)
– Laborübung 8: NX-OS Security
– Laborübung 9: Data Center Network Manager (DCNM)
– Laborübung 10: NX-OS Troubleshooting-Methoden
Kommende Kurstermine:
Hamburg 26.04.2010 – 28.04.2010
Hamburg 10.05.2010 – 12.05.2010
Frankfurt 31.05.2010 – 02.06.2010
Preis (zzgl. MwSt.): 1.990,- Euro
Weitere Informationen stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.flane.de/course/fl-idcn7k.