Viele Familien wissen nicht, welche
Fördermittel für Immobilienerwerb und Hausbau bereitstehen. Dadurch
verschenken sie bei der Finanzierung bares Geld. Unter dem Motto „Wir
wollen, dass Sie bauen können!“ setzt die Initiative „Aktion pro
Eigenheim“ mit dem Relaunch ihres Portals auf mehr Transparenz. Neben
einer leicht verständlichen Übersicht über die Förderstandards und
Förderprogramme der KfW oder des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle) erfahren interessierte User, wie sie auch
weitgehend unbekannte Fördertöpfe anzapfen können. Bundesweit
einmalig ist die Datenbank über „Baugeld vom Bürgermeister“ sowie die
Förderübersicht der katholischen und evangelischen Kirche für
bauwillige Familien. Auch zu den Themen Arbeitgeberdarlehen und
Wohn-Riester erhalten die User wertvolle Tipps.
Exklusiv von der „Aktion pro Eigenheim“ recherchiert: In der
Datenbank „Baugeld vom Bürgermeister“ sind bereits 670 Kommunen aus
ganz Deutschland aufgelistet, die Familien mit Kindern beim Erwerb
von Wohneigentum unterstützen. Eine Unterstützer-Datenbank, die in
dieser Form einzigartig ist und ständig weiter ausgebaut wird. Die
Suche nach Postleitzahl zeigt, welche Kommunen in der Region Darlehen
und Zuschüsse gewähren. „Die zusätzliche komfortable
Fördermittel-Suche verschafft allen Bauinteressierten einen Überblick
über nicht weniger als rund 5.700 bundesweite Förder-Angebote bis hin
zu den lokalen Angeboten der Energieversorger“, erläutert Marcus Rex,
Sprecher der Initiative „Aktion pro Eigenheim“. „Wir geben wertvolle
Tipps, die bares Geld bedeuten können, das dann für die eigentliche
Investition in das Wohneigentum zur Verfügung steht.“
Kompetenter Ratgeber bei Bau, Immobilienerwerb und Renovierung
Neben der umfangreichen Datenbank stellt das Ratgeberportal
www.aktion-pro-eigenheim.de viele weitere Informationen rund um
Hausbau oder Hauskauf bereit. Ob Neubau nach Passivhausstandard,
Möglichkeiten der Eigenleistung bei Bau oder energetischer Sanierung
eines Altbaus – für jedes Vorhaben gibt es hilfreiche Tipps. „Schon
von der Startseite weg wird der Leser über die übersichtlichen
Menüpunkte geführt und findet schnell, je nach Interesse und Bedarf,
in den sieben großen Rubriken Förderung, Finanzierung,
Hausbau/Hauskauf, Bauen/Renovieren, Heizung/Solar,
Garage/Garten/Terrasse und Services sein Thema“, fährt Rex fort.
Kurze prägnante Texte, weiterführende Informationen sowie konkrete
Bau-Tipps, Videos, Fotos und Produktempfehlungen – das Ratgeberportal
ist randvoll mit Expertenwissen.
Kostenlose Service-Angebote
Neben digitaler Information steht das Persönliche weiterhin an
erster Stelle: Mehr als 1.500 Energie-Fachberater zeigen
Modernisierern bei einer kostenlosen, unverbindlichen Erstberatung,
wo die größten Energiesparpotenziale in ihrer Immobilie schlummern
und welche Maßnahmen sich am schnellsten rechnen. Ebenso kostenlos
sind die zahlreichen Broschüren und Prospekte bis hin zum kompletten
Bauherren-Ordner, die sich per Mausklick bestellen lassen. Mit ihnen
können Bauherren und Käufer von Haus und Eigentumswohnung in Ruhe
planen, vorbereiten und in zahllosen Ideen und Anregungen blättern.
Pressekontakt:
Aktion pro Eigenheim
Hans Dietmar Schneider
c/o marketeam creativ
Gesellschaft für Marketing und Kommunikation mbH
Neufeldstraße 6
76456 Kuppenheim
Tel. 07222 78796-20
Fax 07222 78796-11
mailto:h.schneider@marketeamcreativ.de
http://www.marketeamcreativ.de