Aktion Deutschland Hilft begrüßt Verurteilung der Gewalt in Syrien / Bündnispartner bauen Hilfsmaßnahmen angesichts der humanitären Situation weiter aus

Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen begrüßt die
Aufforderung des UN-Sicherheitsrates an die Rebellen als auch die
Assad-Regierung in Syrien, die Gewalt unverzüglich einzustellen.
Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft,
betont: „Der Bürgerkrieg in Syrien vergrößert mit jedem Tag das Leid
der Zivilbevölkerung durch Gewalt und Menschenrechtsverletzungen
sowie durch Vertreibung und mangelnde Versorgung. Die einheitliche
und scharfe Verurteilung des UN-Sicherheitsrates ist ein erster
Schritt in die richtige Richtung, um die humanitäre Katastrophe zu
beende. Wir fordern aber auch einen sofortigen Waffenstillstand,
damit die Hilfsorganisationen das Leid auch bedarfsgerecht mindern
können.“

Elf Mitgliedsorganisationen des Bündnisses helfen tausenden
Betroffenen des Syrien-Konfliktes zum Teil bereits seit Beginn der
kriegerischen Auseinandersetzungen. Angesichts der sich immer weiter
zuspitzenden humanitären Lage, bauen alle Bündnispartner ihre
Hilfsmaßnahmen weiter aus. So plant ADRA die Hilfe im Libanon und in
Jordanien mit der Unterstützung eines lokalen Partners auf Syrien
auszuweiten. World Vision unterstützt die Einrichtung eines dritten
Flüchtlingslagers in Jordanien und wird dort u. a. für die Betreuung
von Kindern verantwortlich sein. “ Flüchtlinge benötigen nicht nur in
den kommenden Wochen Hilfe, sondern voraussichtlich auch auf längere
Zeit. Unabhängig davon, ob Gebiete von der Assad-Regierung oder von
den Rebellen kontrolliert werden, brauchen die Helfer sicheren Zugang
zu den Betroffenen. Die Reichweite der Hilfe ist bisher viel zu
gering.“, sagt Ekkehard Vorberg, Friedensexperte von World Vision.

Um den Ausbau der Hilfsmaßnahmen möglich zu machen und den von der
Gewalt betroffenen Menschen mit medizinischer Versorgung,
Nahrungsmitteln, Trinkwasser, und Unterkünften helfen zu können,
benötigen die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft dringend
finanzielle Mittel.

Aktion Deutschland Hilft bittet daher um Spenden:

Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online:
www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden
(10 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion
Deutschland Hilft 9,83 EUR)

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von 22
starken deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer
Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu
leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige
Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die
bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem
gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft
Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln im Katastrophenfall
auf

Pressekontakt:
Pressestelle Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 – 200
Fax: 0228/ 242 92 – 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de

Weitere Informationen unter:
http://