Drei Fach-Vorträge und die Verleihung des Peter-Wefing-Förderpreises stehen im Mittelpunkt der Akademischen Feier der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen. Am Dienstag, dem 1. Juli, werden nach der Begrüßung durch Dekan Prof. Dr. Ingo Meyhöfer und Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey drei neuberufene Professorinnen ihre Antrittsvorträge halten. Prof. Dipl.-Ing. Andrea Dung von der School of Architecture (Fachrichtung Architektur) nennt ihren Vortrag schlicht „1:1“. Prof. Dr. Jana von Horn referiert über das Thema „Siedlungswasserwirtschaft im Wandel“. Prof. Dr. Ing. Bärbel Koppe berichtet über den „Einsatz wassergefüllter Konstruktionen in der Deichverteidigung“.
Gleich vier Preisträgerinnen und Preisträger werden bei der anschließenden Verleihung des Förderpreises der Peter-Wefing-Stiftung ausgezeichnet: Im Rahmen der Akademischen Feier und in Anwesenheit des Stifters, Kaufmann Peter Wefing, wird die Master-Arbeit von Rick Johannes Graue mit 3.000 Euro gewürdigt. Je 1.000 Euro erhalten Marie Schmidt, Greta Wennemer und Frank Dormeyer für ihre Bachelor-Abschlussarbeiten. Alle vier Arbeiten sind dem Leitthema des Preises „Ökologisches und ökonomisches Bauen sowie effektive Ressourcennutzung“ verpflichtet.
Der Peter-Wefing-Förderpreis wird jährlich vergeben. Es werden hervorragende Diplom-, Bachelor- und Master-Arbeiten aus den Studiengängen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bremen ausgezeichnet. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury, der angehören: Kaufmann Peter Wefing, Prof. Dipl.-Ing. Horst Bellmer als Vertreter der Ingenieurkammer Bremen, Prof. Dr.-Ing. Ingo Meyhöfer als Dekan der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen. Ferner für den Studiengang Bauingenieurwesen Prof. Dr. sc. techn. Christin Brockmann sowie für den Internationalen Studiengang Umwelttechnik Prof. Dr.-Ing. Henning Albers.
Die Damen und Herren der Medien – insbesondere die Bildjournalistinnen und -journalisten – sind herzlich zur Akademischen Feierstunde eingeladen: Dienstag, 1. Juli 2014, 16 Uhr, Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Mensa.
Weitere Informationen unter:
http://