München, 05. Oktober 2009 –
„Wir sind sehr stolz auf die Leistungen und das Engagement unserer ersten Absolventinnen und Absolventen und freuen uns, dass sie nun erfolgreich ihr berufsbegleitendes Studium abgeschlossen haben“ sagt Prof. Andreas Richter, Leiter des Instituts für Risikoforschung und Versicherungswirtschaft an der LMU und Akademischer Geschäftsführer des neuen Master-Programmes. „Und wir sind sicher, dass die Studierenden dieses Jahrgangs nun gut gerüstet sind für die nächsten Schritte ihrer Karrieren“ fügt er hinzu.
Der Studiengang, der zusammen mit dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München (BWV) vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde, richtet sich in erster Linie an hochmotivierte Young Professionals, die an einer fachlichen Weiterbildung rund um versicherungswirtschaftliche Fragestellungen interessiert sind. Die behandelten Themen reichen von allgemeinen für die Versicherungswirtschaft relevanten mathematischen und ökonomischen Fragen bis hin zu spezifischen rechtlichen Rahmen¬bedingungen.
Auch wenn es sich beim E.M. Insurance um einen stark institutionell geprägten und spezialisierten Studiengang handelt, ist das Programm fest in der gesamten Fakultät verankert. Dies wird auch daran deutlich, dass sich insgesamt zehn Professoren und außerdem weitere Mitarbeiter der Munich School of Management in der Lehre für diesen Studiengang engagieren. Außerdem beteiligen sich erfahrene und hochkarätige Lehrbeauftragte aus der Praxis, was das Programm insgesamt zu einem sowohl theoretisch fundierten als auch praxisbezogenen Studiengang macht.
Die Feier findet am 20. Oktober 2009 ab 18.30h im Senatssaal der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 statt. Als Redner wird neben Prof. Andreas Richter und dem Dekan der BWL Fakultät, Prof. Thomas Hess, Dr. Harald Benzing, Mitglied des Vorstandes der Versicherungskammer Bayern und des BWV München, sprechen.