Das Studienangebot ist durchgängig in Einzelmodulen aufgebaut, die von den Teilnehmern beliebig zusammengestellt werden können. Dies ist in zweierlei Hinsicht sinnvoll. Zum einen in der Zeitersparnis, die dadurch erzielt wird, konkret und schnell angestrebte Wissenslücken zu schließen, zum anderen im Sparen von Studiengebühren, da auf umfangreiche Lehrgänge verzichtet werden kann, die zu 2/3 aus Wiederholungen bestehen.
„Heute sind die meisten Menschen sehr stark in ihren Beruf eingebunden und haben neben Familie und Hobbys nicht mehr die Zeit, sich in jahrelange Weiterbildungsstudien zu stürzen. Sie wünschen sich vielmehr eine unabhängige Möglichkeit, Wissensdefizite in bestimmten Feldern schnell und kostengünstig auszugleichen – und genau diesem Wunsch möchte das Lernkonzept der AMB Rechnung tragen“, erklärt das Unternehmen.
Die Unterlagen der Akademie für marktorientierte Betriebswirtschaft sind modern aufbereitet und werden ständig aktualisiert, wobei auf unnötige Quantität gänzlich verzichtet wird. Diese Vorgehensweise soll die Teilnehmer effizient zum gewünschten Wissen führen und ihnen zeigen, dass aus der Betriebswirtschaftslehre durchaus sehr spannende Themen hervorgehen können. Dabei sieht sich die AMB dem Pluralismus in Theorie und Methodik verpflichtet.