Akademie des Deutschen Buchhandels ist mit Vortragsprogramm zum Thema E-Publishing auf der LEARNTEC 2014 vertreten

Die Akademie des Deutschen Buchhandels/E-Publishing Academy veranstaltet auf der LEARNTEC – Lernen mit IT – 22. Internationale Fachmesse und Kongress vom 04.02. – 06.02.2014 in Karlsruhe ein Vortragsprogramm rund um das Thema E-Publishing. Im Fokus stehen E-Book-Erstellung und -Vermarktung, Mobiles Publizieren sowie Zukunftsstrategien für Fach- und Bildungsverlage. Experten aus Verlagen und dem Digitalgeschäft präsentieren in jeweils 30-minütigen Vorträgen aktuelles Praxiswissen für alle, die digitale Lernmedien entwickeln und vermarkten. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden im E-Café auf dem Messegelände Karlsruhe statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Vorträge im Einzelnen:
(Änderungen vorbehalten!)

Fach- und Lerninhalte als E-Books umsetzen –
Konzeption, Herstellung, Vermarktung
Dienstag, 04. Februar 2014, 13.00 – 14.50 Uhr, E-Café

• 13.00 – 13.30 Uhr:
Mit Selfpublishing Jugendliche begeistern und Wissen vermitteln – Das Projekt „My Fair“
Dr. Harald Henzler, flipintu
• 13.40 – 14.10 Uhr:
Technische Grundlagen für die Erstellung von E-Books
Michael Hofner, Berater für digitales Publizieren
• 14.20 – 14.50 Uhr:
Marketing für E-Books
Ralf Biesemeier, Readbox

Zukunftsstrategien und Trends für die Anbieter von Fach- und Bildungsmedien
Mittwoch, 05. Februar 2014, 15.00 – 16.50 Uhr, E-Café

• 15.00 – 15.30 Uhr:
Die Ausweitung der Kampfzone – Strategien für Bildungsverlage in Zeiten von Open Education
Prof. Okke Schlüter, Hochschule der Medien Stuttgart
• 15.40 – 16.10 Uhr:
Vom klassischen zum digitalen Verlegen – Das Zukunftsmodell Videopublishing
Britta Kroker, Pink University

Fokus Mobile Publishing – Lehr- und Lerninhalte für die mobile Nutzung aufbereiten
Donnerstag, 06. Februar 2014, 14.00 – 15.30 Uhr, E-Café

• 14.00 – 14.30 Uhr:
Lerninhalte für mobile Endgeräte aufbereiten – Die wichtigsten Regeln für die
Produktkonzeption
Johanna Schaumann, Carl Hanser Verlag
• 14.40 – 15.10 Uhr:
Native App, Web App oder doch hybrid? Technologie-Überblick für Mobile Publisher
Fabian Kern, Berater für digitales Publizieren
• 15.20 – 15.50 Uhr:
Erfolgreich im Appstore – Marketing und SEO-Tipps für Lern-Apps
Dr. Alexander Trommen, AppsFactory

Weitere Informationen unter:
http://www.buchakademie.de/akademie/learntec.php