Airbus-Auszubildene ist „Hamburgs Azubi des Jahres“

Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik
setzte sich gegen über 2000 Bewerber durch

Sarah Möller, 24-Jahre alt und eine von über 580 Auszubildenden am
Airbus-Standort Hamburg, hat es geschafft: Sie ist Hamburgs
Auszubildende des Jahres 2010!

Sarah Möller ist gebürtige Hamburgerin und hat nach Ihrem Abitur
ein Jahr als Au-Pair-Mädchen in London gearbeitet. Zum September 2009
hat sie ihre Ausbildung bei Airbus in Hamburg begonnen. „Ich wollte
schon immer etwas mit Farben machen. Die Ausbildung bei Airbus
ermöglicht es mir, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Wir sind ein
tolles Team und werden sowohl in der Ausbildungslackierhalle als auch
direkt in der Produktion eingesetzt – kein Arbeitstag ist gleich,“
sagt Sarah Möller.

Engagement, Teamgeist und ein Notendurchschnitt von 1,0 in der
Berufsschule waren die Grundlage für die Nominierung von Sarah Möller
durch die Airbus-Ausbildungsleitung für die Teilnahme am Wettbewerb.
Das Engagement reicht auch über die reguläre Arbeitszeit hinaus: Um
ihren Mit-Azubis bei Chemie, Verfahrenstechnik und Englisch zu
helfen, hat Sarah Möller selbstständig eine Nachhilfe-Gruppe
organisiert.

„Wir sind sehr stolz, dass die Auszubildende des Jahres 2010 von
Airbus kommt. Sarah Möller hat die anspruchsvolle Prüfung souverän
gemeistert und unsere Ausbildung toll vertreten. Wir hoffen, dass
ihre Begeisterung und Leistung viele weitere junge Menschen
motiviert, sich bei Airbus für eine Berufsausbildung zu bewerben,“
erklärt Joachim Sauer, Personalgeschäftsführer und Arbeitsdirektor
von Airbus in Deutschland.

Airbus bildet Fluggerätmechaniker mit den Fachrichtungen
Fertigungstechnik beziehungsweise Instandhaltung, Elektroniker für
luftfahrttechnische Systeme, Werkstoffprüfer sowie
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (in Kooperation mit dem
Standort Stade) aus. Ferner bietet Airbus duale Studiengänge für
Flugzeugbau, Produktionstechnik- und -management,
Wirtschaftsingenieurwesen sowie Verbundwerkstoffe/Composites an.
Interessierte können sich unter www.eads.com in der Rubrik „Jobs &
Karriere“ bewerben.

Airbus engagiert sich stark in der Nachwuchsförderung. Die
Aktivitäten reichen von Technikvorlesungen an der Hamburger
Kinder-Universität, über die enge Zusammenarbeit mit Schulen in den
Regionen bis zur Betreuung von Schülerpraktika. Airbus in Hamburg ist
außerdem Ausrichter des Landesfinales beim Schüler- und
Jugendwettbewerb „Jugend forscht“.

Darüber hinaus hat Airbus erfolgreiche Kooperationen mit
Universitäten aufgebaut: Bereits vier Stiftungsprofessuren in
Deutschland wurden vom Unternehmen vergeben. Der im Juli 2010 zum
zweiten Mal gestartete, weltweit erfolgreiche
Airbus-Universitätswettbewerb „Fly-your-ideas“ ist mit 30.000 Euro
dotiert und zeichnet Projekte zur Entwicklung umweltfreundlicher
Flugzeugsysteme und Konstruktionen aus.

Pressekontakt:
Kontakt für die Medien:
Nina Ohlerich +49 151 1624 5353