Hamburg, 16.02.2012 – Airbnb (www.airbnb.de) verkündet ein starkes Wachstum in Deutschland für das vergangene Jahr. Erstmals veröffentlicht der führende Community-Marktplatz zur Vermittlung einzigartiger Privatunterkünfte nun Zahlen zum hiesigen Markt. Die Anzahl der gebuchten Ãœbernachtungen stieg in Deutschland in 2011 um mehr als 700 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig steht den Deutschland-Besuchern auch eine größere Anzahl an Unterkünften zur Auswahl als in 2010.
Erfolgsstory in Deutschland
Binnen weniger Jahre hat sich Airbnb von einem kleinen Internet-Start-up mit Sitz in San Francisco zu einem global erfolgreichen Unternehmen entwickelt. Auch in Deutschland hat sich das Konzept durchgesetzt: Zu jeder Unterkunft, die 2010 zwischen Flensburg und Freiburg auf Airbnb eingestellt wurde, haben sich im Laufe des vergangenen Jahres 15 weitere gesellt. Das bedeutet ein Wachstum von mehr als 1.500 Prozent. Damit sind hierzulande mittlerweile 10.000 private Unterkünfte über www.airbnb.de zu buchen.
Vorreiter der Sharing Economy
Mit diesem Konzept ist Airbnb Vorreiter der sogenannten Collaborative-Consumption-Bewegung. Ãœber das Internet werden persönliche Dinge miteinander geteilt und gemeinschaftlich genutzt. Langfristig trägt diese Sharing Economy nicht nur zum persönlichen Kontakt und dem bewussten Umgang mit Ressourcen bei – die Vermietung von privatem Besitz kann auch eine lukrative Einnahmequelle darstellen. Mehr als 4 Millionen Euro haben alleine deutsche Gastgeber bisher mit der Vermietung ihres Wohnraums über Airbnb verdient.
Fünf Millionen gebuchter Übernachtungen und neue Niederlassungen
Der Erfolg von Airbnb in Deutschland ist ein Spiegelbild der Entwicklung des Unternehmens weltweit: über fünf Millionen Übernachtungen wurden seit 2008 über Airbnb gebucht. Für das Unternehmen ist dies der richtige Zeitpunkt, um weltweit persönlich für die Airbnb-Community vor Ort zu sein: In den letzten Wochen wurden Büros in den fünf europäischen Metropolen Barcelona, Paris, Mailand, Kopenhagen und Moskau sowie in Brasilien eröffnet. Außerdem überzeugt die erfolgreiche Entwicklung von Airbnb auch Partner und Investoren. Anfang Februar verkündete Airbnb eine strategische Vermarktungspartnerschaft mit der Axel Springer AG für den deutschen Markt.
Brian Chesky, Gründer von Airbnb, erinnert sich noch an die ersten Tage seines Unternehmens, das seinen Anfang im heimischen Wohnzimmer nahm: „Wir haben Airbnb damals gegründet, um unsere Miete bezahlen zu können – mit drei Luftmatratzen in unserer Wohnung hat alles angefangen. Heute profitieren Millionen von Menschen von dieser Idee. Die Entwicklung unseres Unternehmens und der Erfolg unserer Community zeigen den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wert der Sharing Economy.“ Weltweit stehen Reisenden über Airbnb mehr als 100.000 Unterkünfte in 192 Ländern und über 19.000 Städten zur Auswahl.
Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de