Airbnb empfängt Wirtschaftsminister Rösler in San Francisco

Airbnb empfängt Wirtschaftsminister Rösler in San Francisco
Philipp Rösler in der Airbnb-Unternehmenszentrale in San Francisco. (Bild: Airbnb)
 

Hamburg, 23. Mai 2013 – Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, besuchte gestern Nachmittag in San Francisco die Unternehmenszentrale von Airbnb, dem globalen Marktführer für die Vermittlung von Privatunterkünften (www.airbnb.de). Airbnb ist eines der am schnellsten wachsenden Start-ups weltweit und auch für die hiesige Gründerszene ein Vorbild. Minister Rösler hob vor Ort die Bedeutung der Sharing Economy hervor und zeigte sich begeistert von der Kreativität, die Airbnb ausstrahlt.

Austausch zwischen Rösler und Airbnb

Nach einer Tour durch die Büroräume mitten in San Franciscos Design-District sprach Molly Turner, im Airbnb-Management für Public Policy verantwortlich, mit Philipp Rösler über die Anfänge und die Erfolgsgeschichte von Airbnb. Das Unternehmen wurde 2008 in San Francisco gegründet, unterhält mittlerweile zwei Büros in Deutschland und wächst extrem dynamisch: Alleine im vergangenen Jahr hat Airbnb 3 Millionen Gäste mit Gastgebern aus aller Welt zusammengeführt. Damit gilt Airbnb als weltweit erfolgreichstes Geschäftsmodell der so genannten Sharing Economy, für die sich Minister Rösler besonders interessierte. Er lobte den kreativen Ansatz, über die effizientere Nutzung ungenutzter Ressourcen nicht nur die Wirtschaft, sondern letztlich sogar die Gesellschaft verändern zu können – und erkannte an, dass die Sharing Economy einen Wandel darstellt, den man ernst nehmen müsse.

Silicon Valley-Reisen sollen Start-up-Branche in Deutschland stärken

Bereits im Februar war Philipp Rösler im Silicon Valley zu Besuch. Auf dieser Reise begleiten ihn nun fast 100 deutsche Jungunternehmer. Ziel des Aufenthaltes ist es zum einen, für den IT-Standort Deutschland zu werben und Investoren von der Attraktivität deutscher Start-ups zu überzeugen. Zum anderen sollen deutsche Gründer den Geist der berühmten Start-up-Region hautnah kennenlernen – um möglichst viele Erfolgsfaktoren auf deutsche Unternehmen zu übertragen.

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de