Air New Zealand und Air China haben
Einzelheiten über eine geplante Zusammenarbeit bei Flugdiensten
zwischen China und Neuseeland veröffentlicht.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO]
Die Zusammenarbeit, vorbehaltlich behördlicher Zulassungen, würde
einen täglichen, direkten Flugdienst zwischen Beijing und Auckland
einführen. Es würde auch weiterhin Codesharing zwischen der
nationalen chinesische Fluggesellschaft und Air New Zealand auf der
täglichen Fluglinie Shanghai – Auckland bestehen, auf der ab dem 24.
August ausschließlich Boeing 787-9 Dreamliner Flugzeuge eingesetzt
werden.
Die geplante Zusammenarbeit würde außerdem Beijing als einen neuen
In – und Exportmarkt für Neuseeland weiter öffnen. Die
Fluggesellschaften zielen auf eine fast doppelt nachhaltige Kapazität
zwischen China und Neuseeland ab, und liefern dabei gleichzeitig eine
Palette von anderen Vorteilen für Reisende, u.a. größere Häufigkeit
und Netzwerkverbindungen.
Der Vorstandsvorsitzende von Air New Zealand Christopher Luxon
sagt, dass durch die Zusammenarbeit mit Air China zwei nationale
Fluggesellschaften, deren Stärken sich gegenseitig ergänzten, jeweils
am Ende der Flugstrecke zusammen arbeiten würden, um den Verkehr in
beide Richtungen anzutreiben.
„Diese geplante Zusammenarbeit bringt Neuseeland und China
einander näher indem unsere zwei Länder die nächste Phase der schon
jetzt sehr starken Beziehung, die auf gegenseitiges Wachstum und
Respekt abzielt, beginnen.
„Durch die Verbindung der chinesischen Hauptstadt mit Neuseeland
würden wir Touristen und Geschäftsreisenden zum ersten Mal seit drei
Jahren eine einzigartige Anbindung zwischen und innerhalb jedes
Heimatmarktes anbieten“, sagt Herr Luxon.
„Fluggesellschaften spielen eine wesentliche Rolle in der
Wachstumsunterstützung durch entscheidende Verbindungen zwischen
einzelnen Personen und auch der Beförderung von Gütern mit hohem
Warenwert. Ich bin stolz darauf, mit unserem langzeitigen
Star-Alliance-Partner Air China zusammenzuarbeiten um sicherzugehen,
dass diese wichtigen Verbindungen wirtschaftlich gesehen Sinn
ergeben, nachhaltig sind und im Interesse der Verbraucher und der
gesamten Wirtschaft liegen.“
Der Vorstandsvorsitzende von Air China Song Zhiyong sagt die
Beziehung zwischen China und Neuseeland träte in eine neue Phase ein,
wobei in den letzten Jahren wichtige Erfolge hinsichtlich
wirtschaftlicher Entwicklung sowie politischen und kulturellen
Ausstauschen schon erzielt worden seien.
„Wir haben uns verpflichtet, mit unserem Star-Allliance-Partner
Air New Zealand zusammenzuarbeiten um eine bessere Flugverbindung
zwischen China und Neuseeland anzubieten und so die wachsende
Nachfrage durch Reisende in beiden Märkten zu befriedigen“, sagt Herr
Zhizong.
„Die geplante Zusammenarbeit mit Air New Zealand ermöglicht es
beiden nationalen Fluggesellschaften einen nachhaltigen Flugdienst
zwischen Beijing und Auckland aufzubauen und die bereits bestehenden
Verbindungen zwischen China und Neuseeland zu ergänzen. Dieser
Flugdienst wird zusammen mit Air New Zealands Shanghai – Auckland
Dienst in den kommenden Jahren größere Vorteile für Reisende in
beiden Ländern liefern – ein Resultat, auf das wir sehr stolz sein
werden.“
Vorbehaltlich behördlicher Zulassungen könnten die auf dieser
Zusammenarbeit basierenden Flugdienste schon im Dezember 2015
beginnen.
Web site: HTTP://www.airchina.com//
Pressekontakt:
KONTAKT: Li Guang, +86-10-6146-2390, liguang1984@airchina.com