Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat Konsequenzen aus dem jüngsten Ausbruch der Darmkeimerkrankung EHEC angekündigt. „Die Kontrollfrequenz muss künftig erhöht werden“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) unter Verweis auf die Überprüfung von Sprossen-Produzenten und -Importeuren. Grundsätzlich dürften nur Lebensmittel auf den Markt kommen, die sicher seien. Es wäre jedoch eine Illusion zu glauben, man könne jedes einzelne Produkt durchprüfen, gab die CSU-Politikerin zu bedenken. „Es kann immer nur stichprobenartig getestet werden: Je höher das mögliche Risiko, desto intensiver die Kontrolle eines Produktes“, sagte Aigner.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken