Berlin/Stuttgart, 11. November 2011
Alle Antworten im Alltag eines Gastbetriebes: Am Dienstag, 15. November 2011, stehen bei der AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie Zeitung (Matthaes Verlag, Stuttgart) die Experten von ETL ADHOGA von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen zur Betriebswirtschaft, Unternehmenssteuern und Arbeitsrecht kostenfrei in einer Hotline bereit. Der „heiße Draht“ ist über 0711 – 2133-350 erreichbar.
„Gerade bei den neuen Regelungen zu Mehrwertbesteuerung ergeben sich täglich neue Fragen im Alltag der Gastronomie und Hotellerie – diese können wir ad hoc beantworten“, sagt Erich Nagl, Vorstand der Berliner ETL ADHOGA Unternehmensberatung AG. Aber auch Herausforderungen in der praktischen Betriebswirtschaft und im Arbeitsrecht werden von den Experten auf den Punkt gebracht.
AHGZ Hotline zur Gründerwoche Deutschland in Zusammenarbeit mit ETL ADHOGA
Dienstag, 15. November 2011
10 – 12 Uhr
Tel. 0711 – 2133-350
Experte für Betriebswirtschaft: Erich Nagl, Vorstand ETL ADHOGA Unternehmensberatung AG
Experte für Steuern: StB Thomas Hannes, ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG
Experte für Arbeitsrecht: RA Dr. Uwe Schlegel, Eisenbeis Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mehr: http://www.etl-adhoga.de/topthemen/kostenfreie-ahgz-hotline-mit-etl-adhoga
ETL ADHOGA ist die Branchenlösung für Gastronomie und Hotellerie der European Tax and Law, kurz ETL, dem größten deutschen Steuerberaterverbund. Bereits jetzt zählen über 4.000 Betriebe aus der Branche zu den Mandanten. ETL-Berater, die seit vielen Jahren Hoteliers und Gastronomen beraten, haben ihr Know-how mit eingebracht, um bestmögliche Unterstützung der Betriebe zu realisieren. ETL ADHOGA ist ein junges Unternehmen mit Köpfen, die bereits sehr viel Erfahrung mit der Branche haben.
Was leistet ETL ADHOGA?
Die Beratungsleistung deckt zum einen den traditionellen Teil der steuerlichen und wirtschaftlichen Beratung ab, dazu gehören technische Dienstleistungen wie das Erstellen der Buchführung, des Jahresabschlusses und der Steuererklärung. Selbstverständlich sind für ETL ADHOGA die laufende steuerliche Optimierung und die Umsetzung aktueller Rechtssprechung wie z. B. derzeitig die Anforderungen an Kassensysteme und damit in Verbindung stehende Aufbewahrungspflichten. Letztlich geht es um die Sicherheit für den Unternehmer in einer Betriebsprüfung. Branchenwissen und spezialisierte Steuerkompetenz zahlen sich aus, wenn es unliebsame Überraschungen zu vermeiden gilt.
Was zeichnet ETL ADHOGA aus?
Alle ETL ADHOGA-Berater und deren Mitarbeiter durchlaufen regelmäßig eine auf die Themen der Branche zugeschnittene Fortbildung. Inhalte sind dabei sämtliche branchenrelevanten betriebswirtschaftliche Themen und steuerliche Besonderheiten, insbesondere im Hinblick auf Betriebsprüfungen. In der Praxis wird ein eigener ETL ADHOGA-Kontenrahmen mit einheitlichen Buchführungsrichtlinien genutzt. Anspruch ist es, Unternehmer durch Controlling-Instrumente bei der Betriebsführung zu unterstützen.
Weitere Informationen unter:
http://www.etl-adhoga.de