– Strategische Partner präsentieren Softwarelösungen, die die
Aufklärung von Ermittlungen durch Strafverfolgungsbehörden
beschleunigen.
– Prof. Dr. Lutz Heuser, CEO von AGT Deutschland: „Der Europäische
Polizeikongress ist eine hervorragende Plattform für den
Austausch zwischen internationalen Polizeikräften und
Entscheidungsträgern aus den Sicherheitsbehörden und der
Industrie.“
– Yali Harari, CEO 3i-MIND: „Unsere Softwarelösungen stärken den
Wissensstand, die Intuition und die Expertise von Behörden.
AGT Deutschland und 3i-MIND nehmen am diesjährigen Polizeikongress
in Berlin vom 15.-16. Februar teil. Als strategische Partner
präsentieren AGT Deutschland und 3i-MIND innovative
Sicherheitslösungen für Europäische Strafverfolgungsbehörden auf der
größten Konferenz der Europäischen Union für Innere Sicherheit.
Prof. Dr. Lutz Heuser, CEO von AGT Deutschland: „AGT hat sich der
Innovation und Kooperation verschrieben, um durch die Entwicklung und
das Angebot von effektiven, agilen Lösungen den Herausforderungen,
die in komplexen Umgebungen entstehen, entgegenzutreten. Der
Europäische Polizeikongress ist eine hervorragende Plattform für den
Fachaustausch über Entwicklungen im Bereich der Inneren Sicherheit.
Wir freuen uns darauf, den Dialog mit internationalen Polizeikräften
und Entscheidungsträgern aus den Sicherheitsbehörden sowie der
Industrie zu stärken und den Vertretern der Strafverfolgungsbehörden
unsere end-to-end Lösungen vorzustellen.“
AGT Deutschland ist Teil von AGT International – einem der
wachstumsstärksten Anbieter von Sicherheitslösungen weltweit. 3i-MIND
ist ein weltweiter Marktführer von Softwarelösungen zur
Gefahrenabwehr. AGT Deutschland kooperiert mit 3i-MIND, um die
Lösungen des Unternehmens im deutschen Markt vorzustellen und ferner
die Bedürfnisse der Kunden aus den Bereichen Notfallschutz und
Strafverfolgung zu erfüllen.
Das Kernstück der gemeinsamen Präsentation auf dem Europäischen
Polizeikongress ist die Vorführung des 3i-MIND Software-Portfolios,
welches unter anderem die Programme OpenMIND, MasterMIND und
ReadyMIND umfasst. Die Software bietet Strafverfolgungsbehörden die
Möglichkeit, große Datenmengen aus verschiedensten Quellen
automatisch zu verwalten, zu filtern und in den Datenpool der
Ermittlungsbehörden zu integrieren. Die Software verfügt über eine
aufwendige Automatisierungstechnik, sie erkennt Anomalien sowie
verdächtige Muster, so dass ein umfassendes Untersuchungs- und
Aufklärungsbild entsteht. Dies beschleunigt die Aufklärung von
Ermittlungen durch Strafverfolgungsbehörden und kann kriminelle
Aktivitäten verhindern.
Yali Harari, CEO von 3i-MIND: „3i-MIND hat die Software für
Strafverfolgungsbehörden mit dem operationellen Know-how unseres über
Jahrzehnte geschulten weltweiten Mitarbeiterstabs entwickelt. Wir
freuen uns darauf, unsere state-of-the-art Softwarelösungen, welche
es Behörden ermöglicht, den eigenen Wissensstand, die Intuition und
die Expertise zu stärken, auf dem Europäischen Polizeikongress
vorzustellen.“
Ãœber AGT Deutschland
AGT Deutschland ist Teil von AGT International – einem der
wachstumsstärksten Anbieter von Sicherheitslösungen weltweit. Von
Deutschland aus werden die weltweiten F&E-Aktivitäten der AGT
International aus dem neuen Forschungscenter in Darmstadt
international weiter ausgebaut. Als Dienstleister bietet AGT
Deutschland end-to-end, integrierte Lösungen für Kunden im
öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft an. AGT Deutschland
hat seinen Hauptsitz in Berlin. Durch die Entwicklung
maßgeschneiderter Lösungen unterstützt AGT die öffentliche
Verwaltung, Regierungen und die Wirtschaft, entstehende
Herausforderungen und Risiken in komplexen urbanen Umgebungen zu
antizipieren und zu steuern. Das AGT-Netzwerk ist auf fünf
Kontinenten tätig. AGT International beschäftigt 1.700 Angestellte
weltweit und erwirtschaftete seit Unternehmensgründung im Jahr 2006
einen Umsatz von mehr als 7 Milliarden US-Dollar. Hauptsitz des
Unternehmens ist Zürich.
Ãœber 3i- MIND
3i-MIND ist Pionier-Anbieter einer neuen Technologiekategorie,
welche es ermöglicht, Daten, sachgebietsbezogene Kenntnisse und
menschliche Intuition in wirksamer Weise so zusammenzuführen, dass
ein drastisch gesteigerter Mehrwert an unmittelbar verwertbaren
Informationen und Erkenntnissen gewonnen wird. Zu den Kunden von
3i-MIND zählen die weltweit anspruchsvollsten Regierungsstellen und
Sicherheitsorgane, Stadtverwaltungen und Strafverfolgungsbehörden.
Das Unternehmen bringt in seinem rechtlich geschützten
3i-MIND-Rahmensystem bahnbrechende Technologien, maschinelles Lernen,
Modellberechnungssysteme und die Entscheidungsfindung unterstützende
Systeme zum Einsatz – hierdurch haben es die Systemnutzer leicht,
selbst unter kompliziertesten Bedingungen in Echtzeit umfassende
Informationen zu erhalten.
Pressekontakt:
Helmut Kranzmaier
CNC AG
Tel: +49 30 408 17 66 02
Email: helmut.kranzmaier@cnc-communications.com