Die ITB Berlin ist eine der wichtigsten Fachmessen der Reiseindustrie und zieht jedes Jahr tausende von internationalen Ausstellern, Einkäufern und Fachjournalisten an. Die Messe, die dieses Jahr vom 7. bis 11. März läuft, gibt Fachbesuchern und Medienvertretern die Gelegenheit zum Networking, Verhandeln und zur Aussondierung der neuesten Trends des Reisegeschäfts und der branchenverwandten Technologien.
Teil der Messe ist eine Fachkonferenz, die vom 7. bis 9. März stattfindet und Besucher aus der Tourismusbranche zu von führenden Industriepersonen geleiteten Seminaren und Workshops lädt. Für die Öffentlichkeit werden am 10. und 11. März die Türen zu verschiedenen Ausstellungen aufschwingen, in denen man Reiseideen sammeln, sowie einen Einblick in Reiseziele weltweit erhalten kann.
Die Top-Themen der ITB Konferenz für Fachbesucher umfassen unter anderem Reisen für Jugendliche, Abenteuer- und Öko-Tourismus, Kultur-Tourismus, Wellness-Reisen, Reise-Technologie, Budgetunterkunft, sowie ‚eTravel World‘, ein neues Segment, das sich mit der Wichtigkeit von Sozialmedien und mobilen Diensten für die Reiseindustrie befasst.
Ein spezieller ‘CSR’-Tag wird als Ausdruck der Verpflichtung der ITB gegenüber ‘Corporate Social Responsibility’ (Soziale Verantwortung von Unternehmen) abgehalten. Dabei werden Fortschritte der Reiseindustrie in allen Bereichen des verantwortungsvollen Tourismus besonders herausgestellt. Einer der Schwerpunkte wird dieses Jahr der ‚barrierefreie Tourismus‘ sein, in dessen Zusammenhang diskutiert werden wird, wie Reiseunternehmen allen Bevölkerungsgruppen unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen das Reisen zugänglicher machen können.
Die ITB wird im Ausstellungszentrum des Berliner Messegeländes im Bezirk Charlottenburg abgehalten, das mit der Bahn oder dem Bus einfach zu erreichen ist. Im Sinn der Nachhaltigkeit werden auf der ITB lediglich – und soweit wie angemessen – wiederverwertbare Materialien verwendet werden. Außerdem sind Besucher aufgefordert, über die Internetseite www.atmosfair.com Kohlenstoff-Kredite online zu erwerben.
Teilnehmer an der ITB sind angehalten, ihre Hotels in Berlin so bald wie möglich zu buchen; nicht nur um sich die besten Preise zu sichern, sondern um auch wirklich das Hotel Ihrer Wünsche zu bekommen. Agoda.com hat sich in den folgenden Berliner Hotels, die alle verkehrstechnisch günstig innerhalb des Stadtgebietes liegen, ansonsten schwer zu findende Preise gesichert.
agoda.com Hotelangebote für die ITB Berlin 2012
Hotel Ku–Damm 101 3,5 Sterne
Zimerpreise ab 107 Euro pro Nacht. Mindestaufenthalt 3 Nächte. Sie sparen 20 %.
Adina Apartment Berlin Hackescher Markt 4 Sterne
Zimmerpreise ab 174 Euro pro Nacht.
Hotel Gat Point Charlie 4 Sterne
Zimmerpreise ab 109 Euro pro Nacht. Buchung muss mindestens 20 Tage im Voraus erfolgen. Sie sparen 7 %.
Savoy Berlin Hotel 4 Sterne
Zimmerpreise ab 182 Euro pro Nacht.
Kempinski Hotel Bristol 5 Sterne
Zimmerpreise ab 230 Euro pro Nacht.
Best Western President Hotel Berlin 4 Sterne
Zimmerpreise ab 153 Euro pro Nacht.
Axel Hotel Berlin 4 Sterne
Zimmerpreise ab 156 Euro pro Nacht.
TRYP Berlin Mitte Hotel by Wyndham 4 Sterne
Zimmerpreise ab 124 Euro pro Nacht. Mindestaufenthalt 3 Nächte. Sie sparen 30 %.
AZIMUT Hotel Berlin Kurfürstendamm 4 Sterne
Zimmerpreise ab 129 Euro pro Nacht. Buchung muss mindestens 3 Tage im Voraus erfolgen. Sie sparen 15 %.
Upper Room Hotel 3 Sterne
Zimmerpreise ab 157 Euro pro Nacht. Bei Stornierung nicht erstattbar! Sie sparen 5 %.
Weitere Informationen unter:
http://www.agoda.de/europe/germany/berlin.html