Zürich, 18. Juni 2012 – Agile Wind Power und investiere geben den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über CHF 1.8 Millionen für Agile Wind Power bekannt.
Das Schweizer Cleantech-Start-up Agile Wind Power (AWP) entwickelt eine sehr innovative, vertikal rotierende Gross-Windturbine, die in der Lage ist, bestehende Systeme an Effizienz, Instandhaltungskosten und Profitabilität zu übertreffen. Diese Turbine ist die erste weltweit, die im Vergleich zu den Leistungskapazitäten traditioneller Windanlagen konkurrenzfähig ist. Im Dezember 2011 wurde Agile Wind Power der renommierte Heuberger Jungunternehmerpreis verliehen.
Der Abschluss der Finanzierungsrunde über CHF 1,8 Millionen war nicht nur ein grosser Erfolg für AWP, sondern auch für den ebenfalls innovativen Finanzierungspartner investiere (www.investiere.ch). investiere entwickelte sich seit Februar 2010 schnell zu der grössten privaten Investoren-Plattform für Direktinvestitionen in Schweizer Start-ups.
In nur drei Wochen konnte investiere Investitionen von CHF 720″000 bereitstellen und ist damit die grösste Kapitalquelle dieser Runde. investiere hatte in diesem Jahr bereits das Mobiltechnologie-Start-up Uepaa mit über einer halben Million Franken kofinanziert. investiere hat ein einzigartiges Angebot für Jungunternehmen und Investoren: es erlaubt Privatinvestoren und Family Offices, sich mit institutionellen Investoren zusammen zu schliessen. Im Fall von AWP investierten Privatinvestoren des investiere-Netzwerkes Beträge zwischen je CHF 10″000 und 200″000 zusammen mit einem Schweizer Venture-Fond sowie der Zürcher Kantonalbank.
Agile Wind Power CEO Patrick Richter kommentiert: „Es gibt niemanden, der wie investiere in nur wenigen Wochen ein Investitionsvolumen von über CHF 700″000 aufbringen kann – die Kapitalsuche ist immer eine anspruchsvolles Unterfangen, aber das investiere-Team begleitete uns durch den gesamten Prozess und half, alle aufkommenden Herausforderungen erfolgreich zu lösen.
Eine vergangene Woche von Roland Berger und dem WWF veröffentlichte Studie, die dritte „Clean Economy, Living Planet“, stellt fest, dass es „einen bedeutenden Bedarf an Venture Capital für Cleantech gibt, um Unternehmern und Firmen die notwendigen Gelder der Entwicklungs- und Wachstumsphase zur Verfügung zu stellen.“ Nick Beglinger, Präsident des swisscleantech-Verbands, stimmt dieser Aussage zu und fügt hinzu: „Die erfolgreiche Finanzierung von Agile Wind Power war seit langer Zeit die erste signifikante Frühphasen-Investition in ein Schweizer Cleantech-Start-up“. Zu den Zielen von swisscleantech gehört auch, Innovatoren und Investoren im Cleantech-Bereich zusammenzubringen. Durch den wirksamen Einsatz des Netzwerks von Experten und Partnern konnte auch swisscleantech einen der grösseren Investoren dieser Runde vermitteln.
Weitere Informationen unter:
http://www.investiere.ch