
Eschborn, 02. Oktober 2018, Das TravelTech Startup MountLytics verstärkte im Sommer sein Team mit Christoph Becker. Er kommt als Chief Technology Officer am Leipziger Standort dazu.
Christoph bringt seine umfassende Technologie-Erfahrung im Digital- und IT-Umfeld mit.
Das CRM für die Hotellerie von MountLytics konnte bereits mit seinem Prototypen die Produktidee erfolgreich beweisen. Für die technologische Weiterentwicklung führt sein Expertenwissen zur schnellen Entscheidungsfindung.
MountLytics hilft Hotels mit seiner datengetriebenen CRM-Lösung die Kommunikation mit dem Gast zu automatisieren und zu personalisieren. Das Programmierer-Team rund um Christoph setzt auf eine Systemarchitektur, auf die später einfach aufgebaut werden kann. Die skalierbare SaaS-Lösung hat den Vorteil für den Hotelier wenig fehleranfällig zu sein. Christoph und das Team haben eine sehr flexible Struktur geschaffen, in die sie im Laufe der Zeit Funktionen und Verknüpfungen leicht einbauen können. Bislang war es für die meisten Hoteliers kaum möglich, verschiedene Systeme zu verknüpfen.
Christoph hat an der Universität Rostock Informationstechnik studiert. Er startete seine Karriere bei der PrismTech GmbH und Rohde & Schwarz, bevor er sich selbstständig machte. Geleitet von seinem persönlichen Motto “I make things happen”, ist sein größtes Bestreben, Probleme zu lösen. Für ihn gibt es keine erfolglosen Projekte. Vielmehr sieht er die größten Herausforderungen bei unklar definierten Zielen, unzureichender Kommunikation und unrealistischen Planungen.
Christoph Becker: “Ich habe zu oft gesehen, dass Lösungen lange und ausgiebig in Unkenntnis über die Bedürfnisse der Kunden entwickelt werden. Mein Anspruch ist es, an Lösungen zu arbeiten, die vom Kunden benötigt werden. Dabei nehme ich die Hürden, die andere davon abhalten, diese Lösungen zu entwickeln. Gerade in der Hotellerie haben uns schon so Manche als verrückt erklärt, eine CRM-Lösung zu entwickeln. Die Technologie-Landschaft der Hotellerie ist wahnsinnig zerklüftet, Systeme sind kaum kompatibel und veraltet. Aber ich sehe, dass Hotels eine CRM-Lösung benötigen und lediglich an der bisherigen Situation scheitern. Und das spornt mich noch mehr an, zu beweisen, dass die eigene Produktidee auch tatsächlich funktioniert.”
Das vollständige Interview mit Christoph Becker: https://mountlytics.com/5-fragen-an-christoph-becker/