Agfa-Gevaert führt erfolgreich das Ideenmanagement der Malberg EDV-Systemberatung ein

Die Agfa-Gevaert HealthCare GmbH hat im Werk Peißenberg sowie in drei Zweigwerken erfolgreich ein Software gestütztes Ideenmanagement eingeführt.
Mit dem Ideenmanagement können die Mitarbeiter und Teams ihre Vorschläge sowohl auf Formularen einreichen als auch direkt in die Eingabemaske der Software eingeben. Die weitere Bearbeitung wird dann lückenlos mit der neuen Lotus Notes Anwendung unterstützt. So können die Verbesserungsvorschläge deutlich schneller und effizienter bearbeitet werden als bisher. Außerdem können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Softwareanwendung immer selbst sehen, an welcher Stelle der Bearbeitung sich ihr Vorschlag gerade befindet. Wenn ein Vorschlag zur Verbesserung der Produktion oder gar zur Einsparung von Kosten in der Produktion führt, erhalten die Einreicher einen festgelegten Anteil der Ersparnis des Vorschlags als Prämie.
Die Einführung der Anwendung Ideenmanagement des Herstellers Malberg EDV-Systemberatung GmbH aus Leipzig wird das konsequente Qualitäts-, Prozess- und Innova-tionsmanagement in Peißenberg weiter unterstützen. Die Entwickler und Fachkräfte suchen immer nach Möglichkeiten, wie die Produktion optimiert und Fehler vermieden werden können. Denn das Werk ist seit Anfang der 90er Jahre führend im Hinblick auf das Qualitätsmanage-ment und wurde zur Fabrik des Jahres 2009 in der Sparte Produktion ausgezeichnet.
Die Zusammenarbeit mit den Projektleitern des Leipziger IT-Unternehmens war reibungslos. So konnte das Ideenmanagement auf die Prozesse und Rollen von Agfa-Gevaert eingestellt werden und wurde in sehr kurzer Zeit eingeführt. Alle Mitarbeiter, Führungskräfte und Gutachter wurden in internen Veranstaltungen von den Betreuern des Ideenmanagements zielgruppenorientiert geschult und in die Bedienung der Lotus Notes Anwendung eingewiesen.
„Das Ideenmanagement der Firma Malberg EDV-Systemberatung GmbH haben wir ausgewählt, da wir in vorhandenen Systemen (Lotus Notes) arbeiten wollten, um dadurch eine hohe Akzeptanz bei unseren Mitarbeitern und Gutachtern zu erreichen. Durch die sehr gute Unterstützung der Mitarbeiter der Firma Malberg hat die Einführung der Software reibungslos funktioniert. Die Reaktion der Mitarbeiter war durchgehend positiv und so wird die Software gut von unseren Mitarbeitern genutzt. Bereits nach dem ersten Monat ist ein deutlicher Anstieg der eingegangenen Vorschläge festzustellen. Unser betriebliches Vorschlagswesen hat wieder neuen Schwung erhalten und wir erhoffen uns dadurch tolle Ergebnisse für unsere Betriebe.“ Monja Apel – Verantwortliche für das betriebliche Vorschlagswesen und die Einführung der Software der Firma Malberg.

Agfa HealthCare ist führend im rasch wachsenden Markt der integrierten IT- und Imaging-Systeme, welche Gesundheitseinrichtungen einen nahtlosen Informationsfluss sowie eine 360°-Sicht auf die Patientenbehandlung gewähren. Das Unternehmen verfolgt eine einzigartige, ganzheitliche Vorgehensweise, die es ermöglicht, voll integrierte Lösungen für alle Klinikverfahren zu bieten. Diese spezialisierten Lösungen verbinden IT- mit Imaging-Systemen für die Radiologie, Kardiologie, Mammographie und Orthopädie. ORBIS, das Klinik-Informationssystem von Agfa HealthCare, integriert alle in Gesundheitseinrichtungen entstehenden administrativen und klinischen Daten und kann dadurch die besonderen Bedürfnisse des medizinischen und pflegerischen Fachpersonals abdecken.
Kontakt: Agfa-Gevaert HealthCare GmbH, Max-Planck-Strasse 1, 82380 Peißenberg.