
Der Art-Direktor kommt nach Hause, macht eine Flasche Wein auf und dann sprudeln die Ideen. Am nächsten Tag wird abgeliefert. Die Präsentation haut den Kunden vom Hocker, ein Millionenetat ist gewonnen … so funktioniert Werbung à la Hollywood.
Die Realität sieht anders aus: In den meisten Agenturen dreht es sich längst nicht mehr um geistreiche TV-Spots und witzig-brillante Headlines. Es geht nicht um Kreativität, es geht um Arbeit. Werbung ist eine Dienstleistung, und die muss sich rechnen, sowohl für den Kunden als auch für die Agentur. Was vielen Kreativen vor 15 Jahren noch ein Dorn im Auge war, ist daher heute in fast allen Agenturen Standard: digitale Zeiterfassung, strenges Projektmanagement und Effektivitätskontrolle.
KBMpro hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Transparenz und klare Linien in der Agenturarbeit zu sorgen. Mit einer speziell für Agenturen entwickelten Softwarelösung werden Lücken in der Abrechnung geschlossen, Arbeitsprozesse optimiert und praxiserprobte Arbeitsmethoden zur Steigerung von Umsatz und Gewinn genutzt!
Neu bei KBMpro ist die Etatverwaltung, die als Grundmodul komplett neu entwickelt wurde und zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden kann:
1.Verwaltung des Jahresetats des Kunden: Ein fest definierter Jahresetat steht zur Verfügung, der im Rahmen mehrerer Projekte verbraucht wird. Die Etatverwaltung kumuliert alle anfallenden Umsätze des Kunden und überwacht, ob der Etat bereits ausgeschöpft ist bzw. warnt bei Ãœberschreitung eines frei einstellbaren Limits. Dabei können für einen Kunden auch mehrere Etats definiert werden, die unabhängig voneinander kontrolliert werden können, z.B. „PR“, „Web“, „Anzeigen“ usw.
2. Die Agentur bestimmt einen Zielumsatz: Diesen Umsatzwert bestimmt die Agentur und versucht damit, ein selbst gestecktes Jahresziel zu erreichen und mit einem Kunden eine angestrebte Menge an Umsatz zu generieren.