Afrika zwischen Fluch und Segen – spannende Einblicke in die afrikanische Wirtschaft und Politik

Afrika ist ein Kontinent, der oft aus den falschen Gründen in den Schlagzeilen ist. Es ist ein Kontinent voller Konflikte, Zivilkriege und sozialer Probleme, aber zugleich auch ein Kontinent voller Menschen und Ressourcen, die auf positive Weise zum Wachstum beitragen könnten. Leider steckt Afrika auch voller politischer und wirtschaftlicher Risiken. Laut Michael Ghanem ist die Entwicklung Afrikas eine Schicksalsfrage für die gesamte Weltbevölkerung. Er wirft in seinem neuen Werk „Afrika zwischen Fluch und Segen“ einen Blick auf eines der Hauptprobleme: Die Versorgung mit sauberem Wasser. Wasser bedeutet Leben und die Versorgung ist vor allem in unterentwickelten Ländern kritisch. Die damit verbundenen wirtschaftlichen und politischen Probleme betreffen die gesamte Welt. In Afrika hat die Wüste ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht.

Es ist laut „Afrika zwischen Fluch und Segen“ von Michael Ghanem dringend ein Wassermanagement nötig, das sich an den Bedürfnissen und Entwicklungen des Kontinents orientiert. Der Autor selbst hat fünf Jahre lang intensiv in über 300 Projekten über Wasserbeschaffung, -verteilung und Bewässerung gearbeitet und ist erstaunt und empört über die Verschlechterung der Zustände innerhalb der letzten 35 Jahre. Die Leser erhalten in Ghanems neusten Buch einen umfassenden Einblick und Ãœberblick über die aktuelle Situation und Vorschläge, was unternommen werden sollte, um eine bessere Zukunft zu sichern.

„Afrika zwischen Fluch und Segen“ von Michael Ghanem ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-8036-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de