AFK erhöht Nachhaltigkeit im Kunststoff Spritzguss

AFK erhöht Nachhaltigkeit im Kunststoff Spritzguss
 

Als erfahrener Spezialist für Produkte aus Kunststoff fertigt die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG technische Spritzgussteile sowie technische Kunststoffteile gezielt nachhaltig. Teil der Unternehmensphilosophie ist die AFK-Agenda 2020, die durch kontinuierliche Investitionen auf eine deutlich CO2-reduzierte Produktion abzielt – dadurch kann AFK Spritzgussteile und Kunststoffteile besonders nachhaltig und kosteneffizient herstellen. Unterm Strich profitieren Kunden und die Umwelt durch einen CO2-optimierten Spritzguss. Prozessleiter Andreas Becker: „Die kontinuierliche Ausschöpfung von CO2-Einsparpotenzialen im Spritzguss ist ein permanenter Prozess in unserem Hause, der auf maximale Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.“
Aktuell hat AFK in ein Compair Kompressorsystem investiert, das den Energiebedarf für den Druckaufbau im Spritzguss um 20% reduziert. Zusätzlich ist das System an eine ONI Wärmerückgewinnungsanlage angeschlossen, die das Unternehmensgebäude mit Prozesswärme aus der Fertigung der Spritzgussteile und Kunststoffteile versorgt. Flankiert werden diese Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch eine groß dimensionierte eigene Fotovoltaikanlage.
Die Montage des Kompressorsystems wurde reibungslos im laufenden Betrieb durchgeführt. So ging ein Kompliment von Produktionsleiter Frank Schröer an das ausführende Montageteam: „Ich habe es natürlich gewusst, aber von dem Umbau selbst habe ich nichts mitbekommen. Soll heißen: Keine Beeinträchtigung des Produktionsprozesses.“
Um technische Spritzgussteile und technische Kunststoffteile noch nachhaltiger zu fertigen, gibt es bei der AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG ein spezielles Team, das sich mit dem Thema Nachhaltigkeit kontinuierlich beschäftigt. Im Rahmen des Wettbewerbs Großer Preis des Mittelstandes wurde das AFK-Team unter anderem für die erreichten CO2-Einsparungen im Kunststoff Spritzguss als Finalist ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter:
http://www.afk-kunststoff.de