Affiliate Marketing: Die Trends 2014

München, 06. Februar 2014 – 2014 könnte für Affiliate Marketing ein Jahr der Veränderungen werden. Zwar wird erneut die Nachfrage nach CPO-basierten Vertriebspartnerschaften steigen, doch stellen sich den drei beteiligten Parteien unterschiedliche Herausforderungen:

Advertiser
Bisher sorgen nur wenige angemeldete Partner für einen Großteil der Performance. Für die Advertiser bedeutet das in der Regel intensive und kostspielige Betreuungsarbeit, zum Teil auch durch eine Agentur.
Advertiser werden 2014 den Trend fortsetzen, große Einsparpotentiale durch Direktbetreuung oder Reduzierung der Netzwerkkosten für Top-Partner zu realisieren.

Netzwerke
Diese Einsparungen setzen die Netzwerke unter großen Druck. Um den Anschluss nicht zu verpassen, müssen sie sich als unverzichtbare Publisher etablieren. Das kann über die Vielzahl der angeschlossenen Seiten erfolgen. Schließlich will kein Advertiser eine Unzahl an Publisherseiten selbst verwalten.

Publisher
Der Strategiewechsel in den Netzwerken löst auch eine Veränderung im Umgang mit den Publishern aus. Der Markt wird bis dato vom Last-Cookie-Wins-Modell dominiert. Gerade die Businessmodelle von Cash-Back- und Gutschein-Anbietern haben hiervon lange profitiert. Um die performante Werbeleistung zukünftig besser identifizieren zu können, geht der Trend zur Bewertung aller Kanäle der Customer-Journey. Nicht nur für Affiliate-Publisher, auch kanalübergreifend wird das Thema Customer Journey und Conversion-Sharing deshalb 2014 eine wichtige Rolle spielen.

Weitere Informationen zum Thema Trends im Affiliate Marketing unter

http://www.twoqubes.com/blog/2014/01/affiliate-marketing-2014-drei-player-drei-trends/

Weitere Informationen unter:
http://www.quisma.com