AFA AG: Wahrscheinlichkeit für Berufsunfähigkeit steigt gerade bei Jüngeren

Wahrscheinlich werden 43 Prozent der heute 20-Jährigen Männer und 38 Prozent der Frauen dieser Altersgruppe im Laufe ihres Lebens berufsunfähig. So lautet die aktuelle Prognose von Statista. Bei den heute 30-Jährigen sieht es ähnlich aus. Bis zur Rente werden in dieser Altersgruppe 41 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen berufsunfähig. Verursacht wird die Berufsunfähigkeit heutzutage bei ungefähr einem Drittel aller Fälle durch die Psyche, beispielsweise durch Burnout oder Depressionen, gefolgt von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Krebs.

„Schließen Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung möglichst jung ab“, empfiehlt Stefan Granel, Vorstand der AFA AG in Berlin. „Wahrscheinlich sind Sie dann noch gesund und bekommen einen guten Vertrag. In den meisten Fällen gilt: Je jünger der Versicherte beim Abschluss ist, desto günstiger die Police“, ergänzt der AFA-Vorstand. Da es viele Anbieter am Markt gibt, ist es nicht einfach die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.

Die System-Unternehmer der AFA AG bieten Produkte unterschiedlicher Gesellschaften an und beraten Verbraucher kostenfrei und individuell. Im Gegensatz zu anderen Finanzberatungen am Markt ist die AFA AG keinem Banken- oder Versicherungskonzern verpflichtet. Welches Vorsorge-Produkt ein AFA-System-Unternehmer seinem Kunden empfiehlt, ist allein von dessen Bedürfnis abhängig.

Grafik zur Berufsunfähigkeit von Statista:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/28002/umfrage/wahrscheinlichkeit-der-berufsunfaehigkeit-bis-zur-rente-mit-65/