AFA AG: Betrug durch versteckte Abschlusskosten bei Lebensversicherungen muss beendet werden

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin begrüßt den Vorstoß des deutschen Branchenführers
Allianz AG in Richtung Kostentransparenz und fordert darüber hinaus
Standardisierung von Lebensversicherungspolicen. Dies sei für die
Branche überlebenswichtig, weil sonst auf lange Sicht der Kunde das
Vertrauen in den Markt insgesamt verliere, sagt Stefan Granel,
Vorstand der AFA AG.

Ein für die Branche der deutschen Lebensversicherer
bemerkenswerten Vorstoß durch die Allianz AG hinsichtlich der
Offenlegung verschiedener Kostenfaktoren beim Abschluss einer
Lebensversicherung könnte für den Markt zum wegweisenden Schritt
werden. „Die Allianz zeigt allen Versicherern in welche Richtung der
Trend weist: zu mehr Transparenz und mehr Ehrlichkeit im Geschäft mit
Lebensversicherungen. Und somit zur Vermeidung von legalem Betrug,“
so AFA AG-Vorstand Stefan Granel.

Gemäß einem Urteil des Landgerichts Hamburg aus dem Jahr 1983
dürfen eine Vielzahl von Lebensversicherungen als „legaler Betrug“
bezeichnet werden, betont die AFA AG, da viele Kostenfaktoren in den
Policen vor dem Kunden trickreich verborgen werden (Urteil: AZ 74
047/ 83).

Für Stefan Granel ist der Allianz-Vorstoß jedoch nur ein erster
Schritt. Der Vorstand der AFA AG: „Betrug mit versteckten Kosten kann
erst Einhalt geboten werden, wenn es Standards gibt, an die sich alle
Versicherer halten müssen. Entsprechende Bemühungen von
Verbraucherschützern werden jedoch durch die massive Lobbyarbeit
vieler großer Versicherungen bei der Bundesregierung zunichte
gemacht. Echte Transparenz wird es erst dann geben, wenn der Kunde
nicht nur die Kosten in Prozent dargestellt bekommt, sondern alle
Kosten in Euro und Cent für ihn sichtbar und leicht verständlich
genannt werden.“

Über AFA: Die Allgemeine Finanz- und Assekuranzvermittlung (AFA
AG) ist ein unabhängiger Finanzvertrieb mit Sitz in Cottbus. Die
Versicherungsfachleute und Systemunternehmer der AFA AG weisen eine
anerkannte Ausbildung nach EU-Richtlinien mit IHK-Abschluss auf.
Zudem sind sie in das EU-Vermittlerregister eingetragen und arbeiten
so gemäß der seit 2007 implementierten EU-Richtlinie für
Finanzdienstleister. Im Jahr 2010 wurden 750 kostenfreie
Ausbildungsplätze von der AFA AG zur Verfügung gestellt.

Pressekontakt:
Martin Ruske, AFA AG, Ostrower Straße 4a, 03046 Cottbus, Tel.: +49
355 289436-00 oder + 49 172 7993323, E-Mail: mruske@afa-finanz.de