Aerospike steigert wiederkehrenden Umsatz im Jahresvergleich um 51 % dank wachsender Nachfrage nach KI

Aerospike steigert wiederkehrenden Umsatz im Jahresvergleich um 51 % dank wachsender Nachfrage nach KI
Subbu Iyer, Chief Executive Officer bei Aerospike (Bildquelle: Aerospike)
 

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien – 4. September 2024 – Aerospike, Inc. („Aerospike“) hat seinen wiederkehrenden Umsatz im zweiten Quartal 2024 um 51 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Wachstumsmotor ist vor allem die breite Nachfrage nach erschwinglicher, skalierbarer und präziser Echtzeit-KI. Das gab das Unternehmen heute bekannt.

Anfang dieses Jahres schloss Aerospike eine Finanzierung von 114 Millionen Dollar ab, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben und die steigende Nachfrage zu bedienen. Die Website DB-Engines stuft Aerospike derzeit als die zweitbeliebteste Vektordatenbank und als drittbeliebteste Graphdatenbank ein. Die massiv skalierbare Datenbank unterstützt sowohl die Vektorsuche als auch Key-Value-Datensätze und Graphanwendungen. Dies erlaubt Anwendern, für jede Aufgabe das beste Datenmodell zu wählen – und das bei 80 % weniger Infrastrukturbedarf als Legacy- oder Einzellösungen.

„Die Zahl der Unternehmen, die KI einsetzen, wächst rasant. Schnell müssen sie aber feststellen, dass das Zusammenführen und Verwalten der riesigen Datenmengen, die sie für präzise Echtzeit-Entscheidungen benötigen, in der nötigen Größenordnung sehr teuer ist“, sagt Subbu Iyer, CEO von Aerospike. „Unsere Kunden sind mit einigen der erfolgreichsten und kosteneffizientesten KI-Implementierungen Vorreiter in ihrer jeweiligen Branche – und immer mehr Unternehmen wenden sich an Aerospike, um ihre KI-Initiativen zu starten und auszubauen.“

Meilensteine und Höhepunkte 2024 bisher

* Erweiterung des Managementteams um den ehemaligen Twillio-Manager Evan Cummack als Chief Product Officer und die zuletzt bei Skyflow tätige Tammy Sexton als Chief Revenue Officer.

* Erwähnung im Forrester Bericht „Vector Databases Landscape, Q2 2024“ als „notable vendor“ sowie erneute Auszeichnung von DBTA als eines der „wichtigsten Unternehmen im Bereich Daten“.

* Markteinführung der Version 7.1. Hunderte von teuren Legacy-Cache-Datenbanken lassen sich damit auf einem relativ kleinen Aerospike-Datenbankcluster als Shared Service konsolidieren, um gleichzeitig Kosten drastisch zu senken und die Leistung zu steigern.

* Ergänzung der Aerospike-Datenbank um neue entwicklerfreundliche Funktionen, wie zum Beispiel ein einheitliches Speichermodell und einen Least-Recently-Used-(LRU)-Algorithmus zum gezielten Löschen des Cache, was die Wahl der Storage-Engine und die Speicherverwaltung vereinfacht. Veröffentlichung eines Aerospike-Treibers für LINQPad 7+, der alle LINQPad-Funktionen unterstützt, einschließlich der Möglichkeit, die Aerospike-API direkt zu erlernen und zu verwenden. Der Aerospike LINQPad-Treiber wurde bereits über 6.000 Mal heruntergeladen.

* Weitere Auszeichnungen und Preise, darunter zum dritten Mal in Folge die Platzierung in der Inc. 5000-Liste der wachstumsstärksten Unternehmen Amerikas, ein Business Sustainability Award und der Breakthrough Data Award für die „In-Memory-Datenbank des Jahres“.