Aerospace Industry Exhibition Tokyo 2011 findet vom 26.-28. Okt. im Tokyo Big Sight statt

– Anmeldefrist für Aussteller läuft bis 17. Juni 2011 –

Tokyo Big Sight Inc. (Hauptsitz: Koto-ku, Tokio, CEO: Kenichi
Shimada) gab am 6. Juni bekannt, dass das Unternehmen vom 26. bis 28.
Oktober gemeinsam mit dem Tokyo Metropolitan Government die
„AEROSPACE INDUSTRY EXHIBITION TOKYO 2011“ (ASET2011) im Tokyo Big
Sight veranstalten wird.

Die ASET2011 ist eine B2B-Handelsmesse, deren Ziel neben der
Förderung und Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrt- sowie der
verarbeitenden Industrie auch die Unterstützung einschlägiger KMU
ist. Aus diesem Anlass werden wir Tokio, das grösste Industriezentrum
Japans, als Abschussrampe nutzen, um die fortschrittlichen
Verarbeitungs- und kreativen Entwicklungstechniken zu verbreiten, für
die Japan bekannt ist.

Auf seiner offiziellen Website hat Tokyo Big Sight Inc.
Informationen über die tatsächliche Lage des Betriebs auf dem
Messegelände sowie über die in der Nähe des Geländes gemessenen
Strahlenwerte in der Atmosphäre und im Meer veröffentlicht. Damit
will das Unternehmen den nachteiligen Gerüchten in Verbindung mit dem
nuklearen Unfall in dem von TEPCO betriebenen Atomkraftwerk Fukushima
Daiichi entgegenwirken.

< ECKDATEN DER AEROSPACE INDUSTRY EXHIBITION TOKYO 2011 >
NAME: AEROSPACE INDUSTRY EXHIBITION TOKYO 2011
(ASET2011)
BEREICH: Technische Weiterentwicklung und Förderung
der Luft- und Raumfahrtindustrie in Japan
DATUM: 26. (MI.) – 28. (FR.) OKT. 2011
ORT: TOKYO BIG SIGHT OSTHALLE 4 (3-11-1
Ariake, Koto-ku, TOKIO 135-0063)
GRÖSSENORDNUNG MESSE: 300 Stände /300 Aussteller (erwartet)
STANDGEBÃœHR
(9 m2): 367.500 JPY (4.428 USD, 3.340EUR)
inkl. Steuern
VERANSTALTER: Tokyo Big Sight Inc., Tokyo Metropolitan
Government
UNTERSTÜTZT DURCH: Ministerium für Bildung, Kultur, Sport,
Wissenschaft und Technologie
Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie
Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport
und Fremdenverkehr
Ministerium für Verteidigung
Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA)
Society of Japanese Aerospace Companies
(SJAC)
Chubu Aerospace Technology Center
und weitere einschlägige Branchenorganisationen
INTERNATIONALE PARTNER: Messe Berlin / ILA Berlin Air Show

AUSSTELLERINFORMATIONEN:
– Luft- und Raumfahrttechnik/ Verbundwerkstoffverarbeitungstechnik,
Oberflächenbehandlungstechnik, Kunstharzveredelungstechnik,
Schweisstechnik etc.
– Luft- und Raumfahrtprodukte/ Werkzeugmaschinen, Industriemaschinen,
elektrische Messinstrumente, Verbindungsprodukte für Flugzeuge,
Messinstrumente, Prüfmaschinen, Maschinenreparatur, Montagegestelle,
Werkstoffe, Umweltgeräte, Faserstoffe etc.
– Aerospace Create: Imageprojekte und Produktion, Veröffentlichung,
Simulationssoftware, Karten, Kommunikation etc.
– Luftfahrtsegment der Branche: Hubschrauber, Jets etc.

URL: http://www.tokyoaerospace.com/en

Ausstelleranmeldung:
Ansprechpartnerin:
Frau Inoue
ASET2011 Management Office
Tel: +81-3-5530-1324
Fax: +81-3-5530-1222
E-Mail: asset@tokyo-bigsight.co.jp

Aktuelle Informationen über den Betrieb von Tokyo Big Sight sowie
über Strahlungsmesswerte in der Umgebung des Messegeländes:

URL: http://www.bigsight.jp/english/index.html

Pressekontakt:
.